Zum Inhalt springen
  • 13. Mai 2025 5:12
EWK
  • Nachrichten
    • Allgemein
    • Interview
    • Serie
  • ePaper
    • Ausgaben 2025
      • Ausgaben 2025 Cuxhaven
      • Ausgaben 2025 Hadeln
    • Ausgaben 2024
      • Ausgaben 2024 Cuxhaven
      • Ausgaben 2024 Hadeln
    • ältere Ausgaben
      • Ausgaben 2023
        • Ausgaben 2023 Cuxhaven
        • Ausgabe 2023 Hadeln
        • Ausgabe 2023 Geestland
      • Ausgaben 2022
      • Ausgaben 2021
      • EWa Ausgaben 2020
      • EWa Ausgaben 2019
      • CK Ausgaben
      • HK Ausgaben
  • Beilagen / Prospekte
  • Mediadaten
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Zustellreklamation
  • Verlag

Aktuelle Nachrichten

„Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung im Stadttheater „Erinnerung an die Shoa ist kein Matheunterricht“ – NS-Zeit & Holocaust: Der Geschäftsführer des ZdJ, Daniel Botmann, im Interview „Ich pfeif durchaus nicht auf Ehre …“ – Ringelnatz-Museum: Ausstellung stellt Ringelnatz-Preisträger in Mittelpunkt Region setzt auf Zusammenarbeit – Neustrukturierung Forum Unterweser auf Weg gebracht Ein weites Erfahrungsspektrum – Sabine Preuschoff wird Regionalbischöfin in Stade
Veranstaltungen

„Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung im Stadttheater

9. Mai 2025
Interview

„Erinnerung an die Shoa ist kein Matheunterricht“ – NS-Zeit & Holocaust: Der Geschäftsführer des ZdJ, Daniel Botmann, im Interview

9. Mai 2025
Veranstaltungen

„Ich pfeif durchaus nicht auf Ehre …“ – Ringelnatz-Museum: Ausstellung stellt Ringelnatz-Preisträger in Mittelpunkt

9. Mai 2025
Nachrichten

Region setzt auf Zusammenarbeit – Neustrukturierung Forum Unterweser auf Weg gebracht

9. Mai 2025
Nachrichten

Ein weites Erfahrungsspektrum – Sabine Preuschoff wird Regionalbischöfin in Stade

2. Mai 2025
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
„Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung im Stadttheater
Veranstaltungen
„Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung im Stadttheater
„Erinnerung an die Shoa ist kein Matheunterricht“ – NS-Zeit & Holocaust: Der Geschäftsführer des ZdJ, Daniel Botmann, im Interview
Interview
„Erinnerung an die Shoa ist kein Matheunterricht“ – NS-Zeit & Holocaust: Der Geschäftsführer des ZdJ, Daniel Botmann, im Interview
„Ich pfeif durchaus nicht auf Ehre …“ – Ringelnatz-Museum: Ausstellung stellt Ringelnatz-Preisträger in Mittelpunkt
Veranstaltungen
„Ich pfeif durchaus nicht auf Ehre …“ – Ringelnatz-Museum: Ausstellung stellt Ringelnatz-Preisträger in Mittelpunkt
Region setzt auf Zusammenarbeit – Neustrukturierung Forum Unterweser auf Weg gebracht
Nachrichten
Region setzt auf Zusammenarbeit – Neustrukturierung Forum Unterweser auf Weg gebracht
„Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung im Stadttheater
Veranstaltungen
„Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung im Stadttheater
Kultur und viele Abschiede – 20 Kreistagsabgeordnete ab 3. November nicht mehr dabei
Allgemein Nachrichten
Kultur und viele Abschiede – 20 Kreistagsabgeordnete ab 3. November nicht mehr dabei
Altenwalder Mittagstisch startet – Motto lautet: „In Gesellschaft schmeckt es am besten!“
Allgemein
Altenwalder Mittagstisch startet – Motto lautet: „In Gesellschaft schmeckt es am besten!“
„Terror gegen Juden in Deutschland“ – Lesung mit Ronen Steinke in der Stadtbibliothek
Allgemein
„Terror gegen Juden in Deutschland“ – Lesung mit Ronen Steinke in der Stadtbibliothek
„Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung im Stadttheater
Veranstaltungen
„Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung im Stadttheater
„Erinnerung an die Shoa ist kein Matheunterricht“ – NS-Zeit & Holocaust: Der Geschäftsführer des ZdJ, Daniel Botmann, im Interview
Interview
„Erinnerung an die Shoa ist kein Matheunterricht“ – NS-Zeit & Holocaust: Der Geschäftsführer des ZdJ, Daniel Botmann, im Interview
„Ich pfeif durchaus nicht auf Ehre …“ – Ringelnatz-Museum: Ausstellung stellt Ringelnatz-Preisträger in Mittelpunkt
Veranstaltungen
„Ich pfeif durchaus nicht auf Ehre …“ – Ringelnatz-Museum: Ausstellung stellt Ringelnatz-Preisträger in Mittelpunkt
Region setzt auf Zusammenarbeit – Neustrukturierung Forum Unterweser auf Weg gebracht
Nachrichten
Region setzt auf Zusammenarbeit – Neustrukturierung Forum Unterweser auf Weg gebracht
Nachrichten

Konjunkturbarometer steht auf „Aprilwetter“ – Geschäftsklimaindex zeigt ein differenziertes Stimmungsbild

19. Oktober 2022

Auch wenn die Aussichten nicht rosig erscheinen, wollen sich Gerd Engelbrecht, Hans-Joachim Stehr und Oliver Kriebel nicht ihren Optimismus nehmen lassen Foto: tw BREMERHAVEN tw ∙ Das Konjunkturbarometer steht auf…

Nachrichten

Offenbarungseid bei Elbvertiefung – MdB Wenzel (Grüne) fordert schonungslose Überprüfung

19. Oktober 2022

Stefan Wenzel will Klarheit Foto: tw CUXHAVEN re ∙ Nachdem in den vergangenen Tagen die zuständige Bundesbehörde öffentlich mitgeteilt hat, dass die mit den Baggerarbeiten an und in der Elbe…

Reportage

Mobil und sicher mit dem Fahrrad – Verkehrstag für die Drittklässler der GS Börde Lamstedt

15. Oktober 2022

Eine gute Beleuchtung bringt Licht ins Dunkel und schafft Sicherheit, weiß der Kontaktbeamte Stefan Werth Foto: Hellwege LAMSTEDT jt ∙ Wie man im Herbst sicher Fahrrad fährt, lernten die Kinder…

Nachrichten

Ministerin Behrens ruft zur Schutzimpfung auf – Steigende COVID-Zahlen und mehr Hospitalisierungen in Herbstwelle

15. Oktober 2022

Gesundheitsministerin Daniela Behrens mahnt die Bevölkerung zu Umsicht und Impfbereitschaft Foto: tw HANNOVER/LANDKREIS re ∙ Die Zahl der COVID-19-Infektionen ist in den vergangenen Tagen deutlich angestiegen: Die aktuelle 7-Tage-Inzidenz für…

Vorsicht Satire!

AUFGESPIESST – Die Glosse der Woche von Stefan Hackenberg

15. Oktober 2022

In der zurückliegenden Woche war Welt-Hunde-Tag. Das kann man feiern, muss es aber nicht. Doch hier wird der vermeintlich 2-Millionste „Für-irgendwas-Welttag“ etwas genauer unter die Lupe genommen. Hunde sind nämlich…

Nachrichten

Doppeltes Jubiläum für Sicherheitszentrum – 15 Jahre in Cuxhaven, fünf Jahre im neuen Gebäude in der City-Marina

15. Oktober 2022

Das Maritime Sicherheitszentrum in Cuxhaven Foto: Krüger CUXHAVEN re ∙ Das Maritime Sicherheitszentrum (MSZ) in Cuxhaven feiert in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: Vor 15 Jahren – 2007 – startete…

Nachrichten

Ausbildung für Ehrenamtler – Beratung am Kinder- und Jugendtelefon des DKSB

12. Oktober 2022

Ein offenes Ohr für Nöte haben Foto: Pixabay CUXHAVEN re ∙ Das Telefon klingelt nur kurz. Beraterin Laura nimmt den Hörer ab. Ein zwölfjähriger Anrufer berichtet zögernd und traurig, dass…

Nachrichten

Neue Sonderausstellung im DSM – Ein interaktives Werftmodell macht modernen Schiffbau erlebbar

12. Oktober 2022

Selbst Hand anlegen an der „Neuenfelde“ ist jetzt im Schifffahrtsmuseum möglich Foto: DSM BREMERHAVEN re ∙ Wie entsteht ein Schiff? Wie funktioniert eine Werft? Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM)/Leibniz-Institut für Maritime…

Beitrags-Navigation

1 … 74 75 76 … 129
Beilagen und Prospekte
Elbe Weser Kurier

EWA VERLAG GMBH

Neue Industriestraße 14
27472 Cuxhaven

Tel.: 04721/7215-0
Fax: 04721/7215-45
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}