Zum Inhalt springen
  • 26. August 2025 11:05
  • Nachrichten
    • Allgemein
    • Interview
    • Serie
  • ePaper
    • Ausgaben 2025
      • Ausgaben 2025 Cuxhaven
      • Ausgaben 2025 Hadeln
    • Ausgaben 2024
      • Ausgaben 2024 Cuxhaven
      • Ausgaben 2024 Hadeln
    • ältere Ausgaben
      • Ausgaben 2023
        • Ausgaben 2023 Cuxhaven
        • Ausgabe 2023 Hadeln
        • Ausgabe 2023 Geestland
      • Ausgaben 2022
      • Ausgaben 2021
      • EWa Ausgaben 2020
      • EWa Ausgaben 2019
      • CK Ausgaben
      • HK Ausgaben
  • Beilagen / Prospekte
  • Mediadaten
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Zustellreklamation
  • Verlag

Aktuelle Nachrichten

„Otterndorf etwas ganz Besonderes“ – A. Häusser blickt gerne auf Stadtschreiberzeit zurück In diesem Jahr mit deutlich mehr Starterzahlen – Turnierchef Moritz Friemelt freute sich über beste Bedingungen für das Dobrock-Turnier Spannende Rennen auf dem Meeresgrund – Duhner Wattrennen zog rund 12.000 Besucher an Ein noch besseres Ergebnis ist gelungen – Fahrbibliothek des Cuxlandes erhält zum vierten Mal Qualitätssiegel Mit einer imposanten Schiffsparade – Bundespräsident Steinmeier eröffnete die SAiL 2025
Kultur

„Otterndorf etwas ganz Besonderes“ – A. Häusser blickt gerne auf Stadtschreiberzeit zurück

22. August 2025
Nachrichten

In diesem Jahr mit deutlich mehr Starterzahlen – Turnierchef Moritz Friemelt freute sich über beste Bedingungen für das Dobrock-Turnier

22. August 2025
Nachrichten

Spannende Rennen auf dem Meeresgrund – Duhner Wattrennen zog rund 12.000 Besucher an

22. August 2025
Nachrichten

Ein noch besseres Ergebnis ist gelungen – Fahrbibliothek des Cuxlandes erhält zum vierten Mal Qualitätssiegel

22. August 2025
Nachrichten

Mit einer imposanten Schiffsparade – Bundespräsident Steinmeier eröffnete die SAiL 2025

15. August 2025
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
„Otterndorf etwas ganz Besonderes“ – A. Häusser blickt gerne auf Stadtschreiberzeit zurück
Kultur
„Otterndorf etwas ganz Besonderes“ – A. Häusser blickt gerne auf Stadtschreiberzeit zurück
In diesem Jahr mit deutlich mehr Starterzahlen – Turnierchef Moritz Friemelt freute sich über beste Bedingungen für das Dobrock-Turnier
Nachrichten
In diesem Jahr mit deutlich mehr Starterzahlen – Turnierchef Moritz Friemelt freute sich über beste Bedingungen für das Dobrock-Turnier
Spannende Rennen auf dem Meeresgrund – Duhner Wattrennen zog rund 12.000 Besucher an
Nachrichten
Spannende Rennen auf dem Meeresgrund – Duhner Wattrennen zog rund 12.000 Besucher an
Ein noch besseres Ergebnis ist gelungen – Fahrbibliothek des Cuxlandes erhält zum vierten Mal Qualitätssiegel
Nachrichten
Ein noch besseres Ergebnis ist gelungen – Fahrbibliothek des Cuxlandes erhält zum vierten Mal Qualitätssiegel
„Otterndorf etwas ganz Besonderes“ – A. Häusser blickt gerne auf Stadtschreiberzeit zurück
Kultur
„Otterndorf etwas ganz Besonderes“ – A. Häusser blickt gerne auf Stadtschreiberzeit zurück
Kultur und viele Abschiede – 20 Kreistagsabgeordnete ab 3. November nicht mehr dabei
Allgemein Nachrichten
Kultur und viele Abschiede – 20 Kreistagsabgeordnete ab 3. November nicht mehr dabei
Altenwalder Mittagstisch startet – Motto lautet: „In Gesellschaft schmeckt es am besten!“
Allgemein
Altenwalder Mittagstisch startet – Motto lautet: „In Gesellschaft schmeckt es am besten!“
„Terror gegen Juden in Deutschland“ – Lesung mit Ronen Steinke in der Stadtbibliothek
Allgemein
„Terror gegen Juden in Deutschland“ – Lesung mit Ronen Steinke in der Stadtbibliothek
„Otterndorf etwas ganz Besonderes“ – A. Häusser blickt gerne auf Stadtschreiberzeit zurück
Kultur
„Otterndorf etwas ganz Besonderes“ – A. Häusser blickt gerne auf Stadtschreiberzeit zurück
In diesem Jahr mit deutlich mehr Starterzahlen – Turnierchef Moritz Friemelt freute sich über beste Bedingungen für das Dobrock-Turnier
Nachrichten
In diesem Jahr mit deutlich mehr Starterzahlen – Turnierchef Moritz Friemelt freute sich über beste Bedingungen für das Dobrock-Turnier
Spannende Rennen auf dem Meeresgrund – Duhner Wattrennen zog rund 12.000 Besucher an
Nachrichten
Spannende Rennen auf dem Meeresgrund – Duhner Wattrennen zog rund 12.000 Besucher an
Ein noch besseres Ergebnis ist gelungen – Fahrbibliothek des Cuxlandes erhält zum vierten Mal Qualitätssiegel
Nachrichten
Ein noch besseres Ergebnis ist gelungen – Fahrbibliothek des Cuxlandes erhält zum vierten Mal Qualitätssiegel
Kultur

„Otterndorf etwas ganz Besonderes“ – A. Häusser blickt gerne auf Stadtschreiberzeit zurück

22. August 2025

Alexander Häusser freut sich, nach 13 Jahren wieder Gast im Gartenhaus am Süderwall zu sein Foto: tw OTTERNDORF tw ∙ „Das war eine tolle Zeit. Ich habe hier viel gemacht…

Nachrichten

In diesem Jahr mit deutlich mehr Starterzahlen – Turnierchef Moritz Friemelt freute sich über beste Bedingungen für das Dobrock-Turnier

22. August 2025

Eine strahlende Siegerin. Schon nach ihrem ersten fehlerfreien Ritt, war Karin Martinsen mit „Tailormade Conita Blue“ die Freude anzusehen Foto: tw WINGST tw ∙ Das war ein Sieg nach Maß.…

Nachrichten

Spannende Rennen auf dem Meeresgrund – Duhner Wattrennen zog rund 12.000 Besucher an

22. August 2025

Die Freude war Kevin Braye (r.) ins Gesicht geschrieben. Nach seinem erfolgreichen Ritt mit „Night Sky“ beim Großen Preis des Landkreises gratulierte ihm auch Albert Darboven (l.) Foto: tw CUXHAVEN…

Nachrichten

Ein noch besseres Ergebnis ist gelungen – Fahrbibliothek des Cuxlandes erhält zum vierten Mal Qualitätssiegel

22. August 2025

Das Team der Fahrbibliothek mit Landrat Thorsten Krüger (r.), dem Bereichsleiter Bildung Jürgen Schulz, Fahrbibliotheksleiterin Katrin Toetzke und Dezernent Friedhelm Ottens vor dem Bücherbus (1. Reihe v.l.) mit der Urkunde…

Nachrichten

Mit einer imposanten Schiffsparade – Bundespräsident Steinmeier eröffnete die SAiL 2025

15. August 2025

Zahlreiche Besucher hatten sich auf den Weg gemacht, um die Windjammerparade live zu verfolgen. Die „Gorch Fock“, mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier an Bord, und die „Alexander von Humboldt II“ führten…

Veranstaltungen

Zehnjähriges Bestehen wird gefeiert – Das WattBZ Cuxhaven lädt am 22. August von 10 bis 22 Uhr zum Nachhall-Fest 2025

15. August 2025

An vielen Ständen können die Besucher die Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer mit seinem vielfältigen Partnernetzwerk kennenlernen Foto: Högermeyer CUXHAVEN re ∙ Nun ist es soweit: Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven feiert am…

Veranstaltungen

Ist das letzte grandiose Jahre noch zu toppen? – Erneute Gastspiele des 36. Musikfests Bremen im Landkreis Cuxhaven

15. August 2025

Nathan Laube Foto: Routon LANDKREIS re ∙ Das 36. Musikfest Bremen unter der künstlerischen Leitung von Prof. Thomas Albert findet vom 16. August bis zum 6. September statt. Im Rahmen…

Nachrichten

„Es geht uns um den Standort“ – BI wehrt sich gegen McDonald‘s am Heidestrandbadsee

15. August 2025

Im August ist die Bürgerinitiative von 9 bis 12 Uhr noch auf dem Hemmoorer Wochenmarkt anzutreffen und informiert über ihr Anliegen Foto: Privat HEMMOOR tw ∙ Es ist schon seit…

Beitrags-Navigation

1 2 … 137
Beilagen und Prospekte
Sonderausgaben
Elbe Weser Kurier

EWA VERLAG GMBH

Neue Industriestraße 14
27472 Cuxhaven

Tel.: 04721/7215-0
Fax: 04721/7215-45
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}