„Wir Kinder des 20. Juli. Gegen das Vergessen“ – Eine Lesung an drei Orten und Terminen mit dem Spiegel-Bestsellerautor Tim Pröse
LANDKREIS re ∙ Mit einer interaktiven Lesung an drei Veranstaltungsorten startet der Landkreis Cuxhaven am 17., 18. und 19. Januar in sein Themenjahr 2025 zur „Erinnerungskultur & Demokratieförderung“. Spiegel-Bestsellerautor Tim…
Neujahrsempfang der IHK Stade: Stephan Weil ruft das Jahr des Turnarounds aus
Bekenntnis für den Norden: IHK-Präsident Matthias Kohlmann (l.) und der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil Foto: Struwe ELBE-WESER re ∙ Rund 900 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Bildung, Kultur und Medien…
Plattform für Austausch und Vernetzung – UVC begrüßte über 100 Gäste zu seinem traditionellen Neujahrsempfang
Aufmerksame Gesichter beim Neujahrsempfang Foto: UVC CUXHAVEN re ∙ Über 100 Gäste konnte der UnternehmensVerband Cuxhaven Elbe-Weser-Dreieck e.V. (UVC) am Dienstag zu seinem traditionellen Neujahrsempfang im Best Western Hotel „Das…
„In gesunder Demokratie fungieren Minderheiten oft als Seismografen“
Stefan Seidler Foto: SSW Stefan Seidler, fraktionsloser Bundestagsabgeordneter des Südschleswigschen Wählerverbands (SSW), hat in einem Interview mit der Wochenzeitung „Das Parlament“ die Bedeutung des Schutzes von Minderheiten und demokratischen Strukturen…
Es sind herausfordernde Zeiten – Handwerkskammer fordert Unterstützung der Politik
Matthias Steffen, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade Foto: Gramann STADE re ∙ Nach einem von Unsicherheiten geprägten Jahr 2024 blickt das Handwerk im Kammerbezirk mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Stagnierende…
Die Lachmöwe ist Seevogel des Jahres 2025 – Der Biodiversitätsverlust trifft mittlerweile auch die vertrauten Arten
Lachmöwen während der Brutzeit Foto: Schäf AHRENSBURG re ∙ Die Lachmöwe (Chroicocephalus ridibundus) ist Seevogel des Jahres 2025. Der Verein Jordsand möchte mit dieser Wahl auf den schleichenden und unbemerkten…
Das Natureum Niederelbe zählte in diesem Jahr 36.000 Besucher – Positive Entwicklung trotz der Schließung des Ostesperrwerks / Nach Winterpause ab 4. Januar wieder geöffnet
Das Ostesperrwerk blieb während der Hauptsaison unbefahrbar Foto: Natureum BALJE re ∙ Die Saison begann für das Natureum Niederelbe mit einer Hiobsbotschaft. Während der kompletten Hauptsaison blieb das Ostesperrwerk aufgrund…
Informationsabende an der BBS – Persönliche Beratung über verschiedene Bildungswege
CUXHAVEN re ∙ Die Berufsbildenden Schulen Cuxhaven informieren am Montag, 13. Januar, und am Dienstag, 14. Januar, wieder Eltern sowie Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schulen über Möglichkeiten…