Zum Inhalt springen
  • 11. Mai 2025 14:53
EWK
  • Nachrichten
    • Allgemein
    • Interview
    • Serie
  • ePaper
    • Ausgaben 2025
      • Ausgaben 2025 Cuxhaven
      • Ausgaben 2025 Hadeln
    • Ausgaben 2024
      • Ausgaben 2024 Cuxhaven
      • Ausgaben 2024 Hadeln
    • ältere Ausgaben
      • Ausgaben 2023
        • Ausgaben 2023 Cuxhaven
        • Ausgabe 2023 Hadeln
        • Ausgabe 2023 Geestland
      • Ausgaben 2022
      • Ausgaben 2021
      • EWa Ausgaben 2020
      • EWa Ausgaben 2019
      • CK Ausgaben
      • HK Ausgaben
  • Beilagen / Prospekte
  • Mediadaten
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Zustellreklamation
  • Verlag

Aktuelle Nachrichten

„Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung im Stadttheater „Erinnerung an die Shoa ist kein Matheunterricht“ – NS-Zeit & Holocaust: Der Geschäftsführer des ZdJ, Daniel Botmann, im Interview „Ich pfeif durchaus nicht auf Ehre …“ – Ringelnatz-Museum: Ausstellung stellt Ringelnatz-Preisträger in Mittelpunkt Region setzt auf Zusammenarbeit – Neustrukturierung Forum Unterweser auf Weg gebracht Ein weites Erfahrungsspektrum – Sabine Preuschoff wird Regionalbischöfin in Stade
Veranstaltungen

„Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung im Stadttheater

9. Mai 2025
Interview

„Erinnerung an die Shoa ist kein Matheunterricht“ – NS-Zeit & Holocaust: Der Geschäftsführer des ZdJ, Daniel Botmann, im Interview

9. Mai 2025
Veranstaltungen

„Ich pfeif durchaus nicht auf Ehre …“ – Ringelnatz-Museum: Ausstellung stellt Ringelnatz-Preisträger in Mittelpunkt

9. Mai 2025
Nachrichten

Region setzt auf Zusammenarbeit – Neustrukturierung Forum Unterweser auf Weg gebracht

9. Mai 2025
Nachrichten

Ein weites Erfahrungsspektrum – Sabine Preuschoff wird Regionalbischöfin in Stade

2. Mai 2025
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
„Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung im Stadttheater
Veranstaltungen
„Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung im Stadttheater
„Erinnerung an die Shoa ist kein Matheunterricht“ – NS-Zeit & Holocaust: Der Geschäftsführer des ZdJ, Daniel Botmann, im Interview
Interview
„Erinnerung an die Shoa ist kein Matheunterricht“ – NS-Zeit & Holocaust: Der Geschäftsführer des ZdJ, Daniel Botmann, im Interview
„Ich pfeif durchaus nicht auf Ehre …“ – Ringelnatz-Museum: Ausstellung stellt Ringelnatz-Preisträger in Mittelpunkt
Veranstaltungen
„Ich pfeif durchaus nicht auf Ehre …“ – Ringelnatz-Museum: Ausstellung stellt Ringelnatz-Preisträger in Mittelpunkt
Region setzt auf Zusammenarbeit – Neustrukturierung Forum Unterweser auf Weg gebracht
Nachrichten
Region setzt auf Zusammenarbeit – Neustrukturierung Forum Unterweser auf Weg gebracht
„Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung im Stadttheater
Veranstaltungen
„Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung im Stadttheater
Kultur und viele Abschiede – 20 Kreistagsabgeordnete ab 3. November nicht mehr dabei
Allgemein Nachrichten
Kultur und viele Abschiede – 20 Kreistagsabgeordnete ab 3. November nicht mehr dabei
Altenwalder Mittagstisch startet – Motto lautet: „In Gesellschaft schmeckt es am besten!“
Allgemein
Altenwalder Mittagstisch startet – Motto lautet: „In Gesellschaft schmeckt es am besten!“
„Terror gegen Juden in Deutschland“ – Lesung mit Ronen Steinke in der Stadtbibliothek
Allgemein
„Terror gegen Juden in Deutschland“ – Lesung mit Ronen Steinke in der Stadtbibliothek
„Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung im Stadttheater
Veranstaltungen
„Dass ein gutes Deutschland blühe…“ – 80 Jahre Kriegsende: Musikalische Lesung im Stadttheater
„Erinnerung an die Shoa ist kein Matheunterricht“ – NS-Zeit & Holocaust: Der Geschäftsführer des ZdJ, Daniel Botmann, im Interview
Interview
„Erinnerung an die Shoa ist kein Matheunterricht“ – NS-Zeit & Holocaust: Der Geschäftsführer des ZdJ, Daniel Botmann, im Interview
„Ich pfeif durchaus nicht auf Ehre …“ – Ringelnatz-Museum: Ausstellung stellt Ringelnatz-Preisträger in Mittelpunkt
Veranstaltungen
„Ich pfeif durchaus nicht auf Ehre …“ – Ringelnatz-Museum: Ausstellung stellt Ringelnatz-Preisträger in Mittelpunkt
Region setzt auf Zusammenarbeit – Neustrukturierung Forum Unterweser auf Weg gebracht
Nachrichten
Region setzt auf Zusammenarbeit – Neustrukturierung Forum Unterweser auf Weg gebracht
Nachrichten

Angebot des Paritätischen ist sehr gefragt – Jugendmigrationsdienst unterstützt intensiv ukrainische Geflüchtete

9. Juli 2022

Vera Nickels (3.v.l.) begleitet den Sprachkurs für junge Ukrainer mit Sprachlehrerin Natalja Ohlrogge (2.v.l.), Olga Lindemann (5.v.l.) leitet das Sprachtraining an der Realschule Foto: Privat CUXHAVEN re ∙ Eigentlich bräuchten…

Nachrichten

Ein Blickfang – Neuer „Sea Lion“ war der Hingucker beim Jahresempfang der Marineflieger

6. Juli 2022

NORDHOLZ tw ∙ Er zog beim Jahresempfang der Marineflieger in Nordholz am vergangenen Donnerstag die Blicke auf sich – der NH-90 NTH „Sea Lion“ (Foto: tw). Mit einem eindeutigen Vorteil…

Nachrichten

„Dem Landleben mehr Facetten geben“ – Landfrauen Land Hadeln-Cuxhaven feierten ihr 75-jähriges Jubiläum

6. Juli 2022

Statt um Grußworte zu bitten, luden die Landfrauen zu einer kleinen Talkrunde (v.l.): Doris Wettwer, Vorsitzende der Landfrauen Land-Hadeln Cuxhaven, Pastor Peter Seydell, Landrat Kai-Uwe Bielefeld, Elisabeth Brunkhorst, Präsidentin des…

Nachrichten

Ein Leuchtturm der Geschichtsforschung – Museum Burg Bederkesa ist seit 40 Jahren Sitz der Kreisarchäologie

6. Juli 2022

Funde zum Anfassen präsentiert: Christina Peek und Andreas Hüser sind stolz auf das „Bilderbuch“ „Die Gräber der Fallward“ Foto: jt BEDERKESA/LANDKREIS jt ∙ Seit mittlerweile 40 Jahren ist in der…

Nachrichten

Beitritt ja, aber auch Kritik – Geestland-Rat stimmt für Volkshochschulmodell

6. Juli 2022

Zahlreiche personelle Veränderungen der Freiwilligen Feuerwehren Geestlands standen bei der Ratssitzung auch an Foto: sh GEESTLAND sh ∙ Die letzte Sitzung des Rates der Stadt Geestland vor der Sommerpause hatte…

Veranstaltungen

Für plastikfreie Häfen – Besonderes Wettrennen vor Helgoland am 12. Juli

2. Juli 2022

Jörg Singer und der Highspeed-Katamaran „Halunder Jet“ Fotomontage: FRS HELGOLAND re ∙ Am 12. Juli wird auf Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland die Frage geklärt, wer eine Strecke von einer halben…

Veranstaltungen

Die Spätzünder-Bläserklasse – Informationsveranstaltung am 7. Juli in der Musikschule

2. Juli 2022

In der neuen Spätzünder-Bläserklasse, die nach den Sommerferien am 1. September startet, sollen wieder gemeinsam Instrumente erlernt und im Ensemble zusammen gespielt werden Foto: rd HEMMOOR re ∙ Zum aktiven…

Reportage

Joshua Deckert aus Hemmoor war dabei – 1.500 junge Menschen feierten in Verden das Ev. Landesjugendcamp

2. Juli 2022

Hans Christian Brandy mit Joshua Deckert und Rike Schröder Foto: Privat VERDEN/HEMMOOR re ∙ Mehr als 1.500 Jugendliche kamen am letzten Wochenende auf dem Landesjugendcamp der Evangelischen Jugend in Verden…

Beitrags-Navigation

1 … 89 90 91 … 129
Beilagen und Prospekte
Elbe Weser Kurier

EWA VERLAG GMBH

Neue Industriestraße 14
27472 Cuxhaven

Tel.: 04721/7215-0
Fax: 04721/7215-45
E-Mail: info@elbe-weser-kurier.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}