Digitalisierung dank Datenautobahn – Glasfaser-Spatenstich in Cadenberge bringt Land Hadeln nach vorn
Der Spatenstich in Cadenberge soll das Land Hadeln in die digitale Zukunft führen Foto: sh CADENBERGE sh ∙ Vielleicht nicht jede Milchkanne, aber doch zumindest jeder der will, kann bald mittels Glasfasertechnik am schnellen Internet im Land Hadeln…
Von Cuxhaven bis zur Drepte – Auf dem Alten Postweg alte Spuren neu entdecken
Auf den historischen Spuren königlicher Postreiter folgt man dem abwechslungsreichen Radweg durch das Cuxland Richtung Süden Foto: jt LANDKREIS jt ∙ Auf historischen Spuren den „Alten Postweg“ neu zu entdecken, ist ein Erlebnis, bei dem jeder auf seine Kosten…
AUFGESPIESST – Die Glosse der Woche von Stefan Hackenberg
Es ist schon verrückt. Diese Feierwut bezüglich der xxx-Tage. Wobei xxx nicht etwa für groß, extragroß oder gigantisch steht, sondern ganz allgemein als Stellvertreter für Worte wie Vater, Mutter oder wie gerade erst Passwort. Das mag erschrecken, dass Vater und…
„Uns ist nicht nach Feiern zumute“ – Dennoch: Europatag steht für Demokratie und Frieden
LANDKREIS re ∙ „An diesem 9. Mai, dem Europatag, ist uns nicht nach Feiern zumute. Dennoch ist der Europatag heute bedeutsamer denn je, denn er steht für das europäische Friedensprojekt, das uns seit mehr als 70 Jahren ein Leben in…
Stachelfisch & Tintenschwein – Sonderausstellung zeigt den Tierfreund Ringelnatz
Erika Fischer (r.) und Birthe Preuß zeigen mit der Sonderausstellung den Tierfreund Ringelnatz als Maler und Lyriker Foto: sh CUXHAVEN sh ∙ Der Meister der Worte – bekannte wie erfundene – war auch ein Meister mit Farben. Und ein…
Ukraine-Krieg zeigt Wichtigkeit – Paritätischer Cuxhaven auf Fachtagung zu Migration
CUXHAVEN re ∙ Die Sozialpädagoginnen Manuela Fritz und Carola Jordan haben für die Migrationsberatung Neustart des Paritätischen Cuxhaven an der Fachtagung zu Migration und Integration in Stapelfeld teilgenommen. Auf die Bedeutung der Migrationsarbeit insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Fluchtbewegungen…
Sie arbeiten völkerverbindend und unabhängig – 316 Mitglieder: Marinefunkerrunde vor mehr als 40 Jahren gegründet
Marinefunk ist ihre Leidenschaft (v.l.n.r.): Albert Homrighausen, 1. Vorsitzender, Werner Ortel, Beisitzer, Dianna Lorenzen, Schriftführerin, Claus Lorenzen, 2. Vorsitzender, und Marie-Luise Meiss, Schatzmeisterin Fotos: jt LANDKREIS jt ∙ Peilveranstaltungen, sogenanntes „Foxoring“, dient in erster Linie der Erholung durch…
Die Basis einer demokratischen Gesellschaft – Pressefreiheit stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung der ver.di Senioren
Klaus Rogge, vom Vorstand der ver.di-Senioren, bedankte sich bei Maren Reese-Winne für ihre ausführlichen Informationen zum Thema Pressefreiheit Foto: tw LANDKREIS tw ∙ Sie gilt als Basis einer demokratischen Gesellschaft – die Pressefreiheit. Doch in immer mehr Ländern ist…