Das Organisationsteam mit Holger Meyer, Dr. Ralf Mahler, Manfred Knust und Torsten Wienberg     Foto: Privat

LAMSTEDT re ∙ Unter dem Motto „Lamstedt soll bunter werden“ wird von Mitte Juni bis zum 21. August ein Vorgarten-Kunst-Wettbewerb durchgeführt, bei dem der hobbykünstlerische Aspekt der Straßengemeinschaft im Vordergrund steht und ausgezeichnet werden soll. Neben der Verschönerung des Ortes ist der positive Teamgeist der Straßenzüge eine wichtige Errungenschaft, wie man es in Lamstedt bereits vor einigen Jahren auf der 900-Jahr-Feier erleben durfte. Institutionen wie Schulen, kirchliche Einrichtungen und andere öffentliche Einrichtungen können sich ebenfalls beteiligen.

Die Anmeldungen der einzelnen Gemeinschaften können per E-Mail an rathaus@boerde-lamstedt.de geschickt werden.

Die Preisverleihung findet am Freitag, 25. August um 18 Uhr zur Eröffnung des Bartholomäus-Marktes statt. Die Jury besteht aus Vertretern der Politik, der Wirtschaft, der Medizin sowie der Bildung und weiteren Institutionen.

Der 1. Platz gewinnt 300 Euro, der 2. Platz 200 Euro und der 3. und 4. Platz jeweils 100 Euro; zusätzlich werden zu jeder Platzierung noch Einkaufsgutscheine des Gewerbevereins „Börde Lamstedt hats“ verlost.

Die Aktion wird durch den Samtgemeindebürgermeis­ter Holger Meyer, Bürgermeister Manfred Knust und dem Gewerbeverein „Börde Lamstedt hat‘s“ unterstützt. Das Preisgeld wird von Dr. Ralf Mahler gespendet, die Einkaufsgutscheine werden von den teilnehmenden Betrieben gestiftet.