Foto: HSV/Fanclub Die Blauen
NEUENWALDE sh ∙ Alte Bekannte, auch weniger alte, des HSV messen sich am 20. August mit der SG Neuenwalde/Krempel/Holßel zu Gunsten des Langener DRK-Hospizes auf dem Schulsportplatz in Neuenwalde.
Von wegen alt, eher im besten Alter. Bestens jedenfalls fühlen sich die Ü40-Spieler der SG Neuenwalde/Krempel/Holßel und fordern die Traditionsmannschaft des HSV heraus. Am Samstag, 20. August, will man sich zu Gunsten des DRK-Hospiz Geestland auf dem Schulsportplatz in Neuenwalde messen. Und zwar im guten Einvernehmen, schließlich möchte man mit dem Erlös aus dem Eintritt dem zukünftigen Hospiz sozusagen beim Anstoß helfen.
Organisiert wird das Spiel durch den TSV Neuenwalde und den „Blauen“, genauer gesagt durch den Offiziellen HSV-Fanclub „Die Blauen aus Neuenwalde, Flögeln und umzu“. Die Idee zu dem Spiel hatte allerdings ein anderer: Rolf Völkel aus Langen. Der pensionierte Eisenbahner hat als Edel-Fan einen besonderen Draht zur Altligamannschaft seines HSV. Gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin Linda Horeis begleitet er das Team zu allen Spielen. Das Spiel war ursprünglich für 2020 geplant. Coronabedingt musste dies zwei Jahre verschoben werden. Was der Freude auf das Spiel und sicherlich der Spielfreude keinen Abbruch tut. Eintrittskarten zum Preis von fünf Euro gibt es in Geestlands Rathäusern in Langen und Bad Bederkesa, im Kaufhaus Eschermann in Neuenwalde sowie am Spieltag selbst noch an der Tageskasse.
Der Kader der HSV Traditionsmannschaft umfasst illustre Namen. Helmut Sandmann beispielsweise spielte schon ab 1964 für den HSV, Richard Golz und Ingo Dammann bis 2000. Die Ü40 der Spielgemeinschaft hat vielleicht nicht ganz so bekannte Namen in ihrer Elf, weniger engagiert ist man in Sachen Benefiz aber keinesfalls. Das Runde muss in Eckige, das werden alle im Kopf und sicherlich in den Beinen haben, wenn es am Samstag 20. August ab 15 Uhr heißt: Sie wollen doch nur spielen und helfen.