Es begab sich zu der Zeit, dass ein Gebot von der FIFA ausging, dass alle Welt sich einzufinden habe im Wüs- tenstaat Katar. Spieler und Funktionäre einer jeden Nation und wenn es unbedingt sein muss, auch deren Fans. Nur keine, die farbigen Dresscode zu tragen beliebten und auch nur ausnahmsweise Frauen. Und wer auf diese Fahrt nicht mitgehen wollte, der sollte auch nur gegen einen großen Obolus in seiner Heimat mittun dürfen am Fiebern und Glotzen. Und dieses Gebot war das allererste für die Wüste und geschah zu der Zeit, da Tyrannen Landpfleger in Syrien und Kriegsverbrecher in Russland waren. Und ein jeglicher, der Stollen in den Tretern hatte, ging, dass er sich messen könne mit anderen Gleichgesinnten, ein jeglicher aus seiner Nation.

Da machte sich auch Hansi Flick aus Bammental, aus der lieblichen bayrischen Region, auf in das gasreiche Land mit dem Quartier Al-Ruwais, das da liegt direkt am Meer und fern der Stadien. Er brach auf, weil er von dem Hause und Geschlechte der Fußballer war, auf dass er sich schätzen ließe mit seinen Mannen, seiner vertrauten Mannschaft, die da wollte einen fünften Stern.

Und als die Mannschaft da selbst war, kam die Zeit, dass sie liefern sollte. Und sie liefert in ihrem ersten Spiel zu wenig, in ihrem zweiten Spiel etwas mehr und in ihrem dritten Spiel viel, aber immer noch zu wenig. Ihren ersten Sieg wickelten sie deshalb und legten ihn in eine Tabelle: Denn sie hatten sonst keinen Raum mehr in der Herberge Al-Ruwais.

Und es waren Menschen in derselben Gegend in der Wüste bei den Stadien, die hüteten des Nachts und des Tages dieselbe Hoffnung: Das Runde muss ins Eckige. Und siehe, ein FIFA Verkünder trat zu ihnen, und die Klarheit des Balles leuchtete um ihn, doch die Menschen fürchteten sich sehr.

Und der eine Verkünder mit Namen Gianni sprach zu ihnen: „Fürchtet euch nicht! Sehet, ich verkündige euch große Hoffnung, die allen Balltretern widerfahren wird, deren Schuh richtig geschnürt und dessen Werbeverträge mit der FIFA abgestimmt sind. Denn euch wird heute die Zukunft gezeigt werden, welche ist die Europameisterschaft. Der Ball wird wieder aufgepumpt in den Städten zwischen Hamburg und München. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden die Mannschaft in Trikots gewickelt und in einem Stadion wartend.“

Und alsbald war da bei dem Verkünder die Menge der irdischen Fans, die lobten den Ball und riefen: „Ehre sei dem Ball in der Höhe und der Schuss ins Netz den Menschen zum Wohlgefallen!“ Und alsbald kamen auch drei Regenten, mit herrschaftlichem Tun und herrschaftlichem Wunsch. Kaiser Franz, König Infantilo und König Blattasar und sie lobten sich selbst und forderten Myrrhe und Gold, und versprachen ein neues Gebot: 2024 solle alle Welt nach Europa kommen, da würde man wieder dem Ball huldigen.
Und als Regenten und Verkünder verschwanden, da sprachen die Menschen untereinander: Lasst uns nun gehen zurück in unsere Heimat und die Geschichte vergessen, die da geschehen ist, in Katar zur Weihnachtszeit.