HILDESHEIM re ∙ In einem Bischofswort, das am Wochenende in den Gottesdiensten verlesen wurde, ruft Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ (Foto: Schulze)die Menschen im Bistum Hildesheim dazu auf, einen „anderen Donnerstag“ zu gestalten und regelmäßig gemeinsam zu beten und zu essen.
Glaube beginne damit, in Gemeinschaft zu beten und zu essen, schrieb Wilmer: „Das war bei den ersten Christen so, das ist heute so und das wird uns auch in Zukunft als Kirche stark machen.“ Der Bischof verwies dabei auf die Apostelgeschichte: „Sie hielten an der Lehre der Apostel fest und an der Gemeinschaft, am Brechen des Brotes und an den Gebeten.“
Mit Dankbarkeit schaue er in die Gemeinden, in die muttersprachlichen Missionen, in die unterschiedlichen Gebetsgemeinschaften, in die Verbände, in die Schulen und Kitas, in die Caritas, wo Menschen die Frohe Botschaft hören und teilen, gemeinsam beten und gemeinsam feiern, schrieb der Bischof.
Wilmer wendete sich an verschiedene Gruppen im Bistum und machte konkrete Vorschläge für die Gestaltung von Treffen. Ältere Menschen könnten beispielsweise zusammenkommen, gemeinsam beten, ihre schönsten Kirchenlieder singen und anschließend Kaffee trinken und Kuchen essen. Familien sollen in die Kirche kommen, den Glauben mit Kinderaugen neu entdecken und sich der Reihe nach gegenseitig bekochen. Jugendliche könnten sich am Lagerfeuer und bei Taizé-Liedern treffen, Berufstätige nach Feierabend zum gemeinsamen Gebet und zum anschließenden Bier. Menschen, die sich für die Bewahrung der Schöpfung einsetzen, könnten in der Natur Gott für die Schönheit der Schöpfung danken und Selbstgemachtes verzehren.
„Ich rufe Sie alle! Treffen Sie sich ab jetzt jeden Donnerstag: wo auch immer Sie sind, was auch immer Sie als Gemeinschaft vereint, wie auch immer Sie beten, was auch immer auf den Tisch kommt – und machen Sie mit vielen, vielen anderen, die das gleichzeitig tun, unser Bistum zu einer starken Gemeinschaft, in der wir uns alle gegenseitig tragen, zu einem Ort, an dem der Glaube wächst und an dem wir deutlich machen: Glauben geht!“, betonte Bischof Wilmer.
Um die Vernetzung und das Auffinden von Gebetsgemeinschaften zu erleichtern, wird in Kürze die Internetseite www.der-andere-donnerstag.de freigeschaltet.