Mehr als ein Zeichen der Solidarität. Die ukrainische Flagge am Rathaus in Freiburg steht für die große Spenden- und Hilfsbereitschaft, die den ukrainischen Flüchtlingen in der Samtgemeinde momentan zu Teil wird Foto: Helmholtz
FREIBURG sh ∙ Viel hilft viel, den Spruch kennt man. Viele helfen Vielen ist dagegen nicht nur ein Spruch, sondern dankenswerte Realität. In der Samtgemeinde Nordkehdingen beispielsweise hat sich das Aktionsbündnis „Nordkehdingen-Hilft“ zusammengeschlossen, um ukrainische Flüchtlinge direkt und vor Ort in der Samtgemeinde zu unterstützen. Die Idee hatten der Vorsitzende des Kornspeicher-Vereins Jörg Petersen sowie Malte Bösch aus der „Vereinsrunde“ bei einem ihrer regelmäßigen Treffen Ende Februar. Am 9. März wurde das Aktionsbündnis geschlossen. Schnell und effektiv wollte man sein und war es auch.
Denn Viele helfen Vielen trifft es dabei nur zu gut. In dem Aktionsbündnis haben sich die Vereine, Unternehmer und Privatpersonen der Region zusammengeschlossen, um zielgenau und sehr direkt den ukrainischen Flüchtlingen, die in der Samtgemeinde allesamt sehr willkommen sind, unmittelbare Unterstützung zukommen zulassen. Diese Unterstützung gewinnt zusätzliche Bedeutung durch die bestens funktionierende Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde Nordkehdingen selbst. Die Schirmherrschaft hat dann auch folgerichtig Samtgemeindebürgermeisterin Erika Hatecke übernommen.
Dass diese Art der Hilfe nicht nur bei den momentan rund 90 ukrainischen Flüchtlingen, meist Frauen und Kinder, sondern auch den Nordkehdingern selbst sehr gut ankommt, beweist die hohe Spendenbereitschaft in den ersten Tagen. Momentan steht das Spendenbarometer bei rund 25.000 Euro. Tendenz steigend. Was für alle Beteiligten kein Grund ist, sich bequem zurückzulehnen. Erfahrungsgemäß flaut die Spendenbereitschaft nach dem Schock über den russischen Überfall mit der Zeit ab, wobei die Hilfsbereitschaft selbst stetig bleibt. Und zusätzliche Gelder sind willkommen, schließlich hat man noch viel vor. Tankgutscheine für Flüchtlinge genauso wie für Helfer, die mit ihren Privatfahrzeugen trotz horrender Spritkosten zur Stelle sind. Die Beschaffung von Fahrradhelmen genauso wie von Möbeln, die Förderung von Fahrunterricht, die Finanzierung eines qualifizierten Sprachunterrichtes sowie unzählige weitere Vorhaben des Aktionsbündnisses.
Wer bereits wie, was und wo geholfen und unterstützt hat, ist auf der Internetseite nordkehdingen-hilft.de zu erfahren. Ein Besuch dieser Seite ist wärmstens ans Herz gelegt.
Denn eines haben die Nordkehdinger sich bereits erworben. Den Dank aller, der Geflüchteten sowie den der Organisatoren des Aktionsbündnisses und natürlich auch den Dank der Samtgemeindeverwaltung. Damit auch weiterhin Viele Vielen helfen können, kann und sollte man auf eines der nachfolgenden Konten eine Spende platzieren. Dirk Boneß „Nordkehdingen-Hilft“ – Ostfriesische Volksbank Leer/Kehdingen – IBAN DE19 2859 0075 7360 1373 01 und Samtgemeinde Nordkehdingen – Kreissparkasse Stade – IBAN: DE 04 2415 1116 0000 4580 00 – Zweck: Ukraine.