CUXHAVEN re ∙ Am Donnerstag, 2. März, ist es soweit: die dritte Auflage des Cuxhavener Küstenkrimi-Abends steht an. Ab 18.30 Uhr öffnen sich die Türen der Kaffeefabrik im Alten Deichweg 14 in Cuxhaven; Markus Rahaus (Foto: Ernst), dem Initiator dieser Veranstaltungsreihe, werden die Krimiautorin Patricia Brandt aus Schwanewede sowie der Hamburger Autor Daniel E. Palu die Ehre geben.

Neben dem Schreiben von Krimis arbeitet Daniel E. Palu als Journalist für fast alle großen Zeitschriftenverlage. Mit dem Ermittler aus seinem Kriminalroman teilt Daniel E. Palu die italienische Herkunft und die Vorliebe für guten Kaffee. Wer die Augen offen hält, kann ihn in einem Hamburger Café bei der Arbeit an Berlottis nächstem Fall antreffen. Palu wird aus seinem aktuellen Krimi „Mord zur Apfelblüte“ lesen und die Zuhörer ins Alte Land entführen.

Die Journalistin Patricia Brandt stammt gebürtig aus Neustadt am Rübenberge. Nach ihrem Germanistikstudium hat sie bei der Nordsee-Zeitung in Bremerhaven volontiert und seitdem für verschiedene Medien (Focus, dpa, NDR Fernsehen und Burda) gearbeitet. Seit mehr als 20 Jahren ist die Redakteurin für den Bremer Weser-Kurier tätig. Beim Morden an der Ostsee kann sie wunderbar entspannen. Am Küstenkrimi-Abend wird sie aus ihrem Krimi „Küstenhuhn“ lesen.

Der habilitierte Virologe Markus Rahaus lebt seit vielen Jahren im Cuxland und leitet das Qualitätsmanagement eines In-vitro-Diagnostika-Herstellers. Nachdem er sich viele Jahre nebenberuflich als Fotograf betätigt hatte, wagte er sich an ein Buch – mit Erfolg: 2018 erschien mit „Gefahr aus dem Watt“ sein erster Kriminalroman. In der Zwischenzeit sind drei weitere Krimis mit dem Ermittlerduo Olofsen und Greiner gefolgt. Dabei hat Rahaus die Virologie nie losgelassen und so haben die infektiösen Fieslinge in allen seinen Büchern einen Platz gefunden. Er wird aus seinem zweiten Krimi „Soko Sandbank“ lesen.

Zwischen den Lesungen wird der Cuxhavener Musiker „DER Steve die Gäste mit maritimen und kriminellen Songs unterhalten. Tickets zu der Veranstaltung gibt es für 33 Euro direkt in der Kaffeerösterei oder online unter www.cuxhavener-kaffee­roester.de.