Pim Toscani und seine „Jazz All Stars“ spielen am Samstag auf Einladung des JFC in den Hapag-Hallen Cuxhaven Foto: Blossey
CUXHAVEN re ∙ Mit seinem ersten Konzert in 2023 möchte der Verein „Jazz und Folk Cuxhaven e.V.“ (JFC) auch in diesem Jahr wieder allen Freunden des traditionellen Jazz eine weitere Band aus Holland vorstellen, die bei ihren bisher noch seltenen Konzerten in Deutschland hervorragende Kritiken bei Publikum und Presse erhalten hat.
Publikum erwartet ein schwungvolles Programm
Pim Toscani und sein Sextett „Jazz All Stars“ präsentieren am Samstag, 28. Januar, ab 20 Uhr in den Hapag-Hallen-Cuxhaven ein schwungvolles Programm aus Dixie, Blues und Swing. Die schon weltweit aufgetretene Formation aus den Niederlanden versetzt die Zuhörer direkt nach New Orleans und sorgt für ein schillerndes Jazz-Spektakel voller musikalischer Überraschungen.
Mit immer neuen Ideen entlockt der Kopf der Band, Pim Toscani, seinen Trommeln und Becken ein musikalisches Feuerwerk in Perfektion. Seine Karriere begann bei verschiedenen Dixieland-Bands, später spielte Pim mit seiner eigenen Gruppe Swing Incorporated sowie als freier Musiker, wobei er bei Bedarf die Kollegen bei der Dutch Swing College Band (für Huub Janssen), den New Orleans Syncopators und der Allotria Jazzband vertrat.
Bandleader Pim Toscani ist ein Schlagzeuger der Extraklasse, aber die fünf weiteren Mitglieder seiner All-Star-Band müssen sich hinter seinem Können nicht verstecken. Die Band zeichnet sich durch ein solides Ensemblespiel aus, die einzelnen Musiker bekommen jedoch genügend Gelegenheit auch solistisch zu begeistern.
Frans Tunderman sorgt am Kontrabass für das harmonische Fundament. Bas Toscani ist Virtuose auf Cornet und Trompete. Louis Bink beweist als Sänger und Posaunist das nötige Fingerspitzengefühl, um der Musik eine Seele zu geben. Pieter Swart brilliert sanft an der Klarinette oder am röhrenden Saxofon. Für viel Rhythmus sorgt Hugo von Os am Piano. Pim Toscani’s „Jazz All Stars“ wollen mit ihrem spritzigen Jazz-Cocktail für einen gelungenen Start in das abwechslungsreiche Programm des JFC bieten und hoffen auf ein reges Interesse beim Publikum.
Eintrittskarten für 20 Euro bzw. ermäßigt 18 Euro für Schüler, Studenten und Mitglieder des JFC sind in der Kulturinformation der Stadt Cuxhaven in der Alten Wache, bei Skribifax, in der Altstadt-Buchhandlung in Otterndorf, in der West-Apotheke, in der NordWest-Apotheke sowie über reservix.de und ADticket.de erhältlich.