Ministerpräsident Lies kommt zum Wattrennen – „Rennen auf dem Meeresgrund“ startet am Sonntag, 17. August um 11 Uhr
1949 gewann Ernst Küther das Duhner Wattrennen. Ernst Wilhelm Hoffmann (m.) überreichte die Erinnerungen an seinen Großvater an Wattrennpräsiden Jos van der Meer (r.) und Hotelier Kristian Kamp (l.), Enkel…
Frau, die viele Stile in sich vereint – Ausstellung der Sommerstipendiatin Almuth Rusteberg
Die historischen und geheimnisvollen Portraits von Almuth Rusteberg gaben der Ausstellung auch ihren Namen Fotos: tw CUXHAVEN tw ∙ Manchmal sind es die spontanen Einfälle, die etwas Besonderes hervorbringen. Als…
Ergebnis kann sich sehen lassen – Der Steg auf dem Dobben erstrahlt in neuem Glanz
Freuen sich über den runderneuerten Steg am Bederkesaer See (v.l.): Wirtschaftsförderin Katja Beier, Ortsbürgermeister Thomas Kuberski, Thorsten Gerken vom Team Tiefbau der Stadt Geestland, Hauke Knust, Projektmanager bei der Stadt…
Wahre Helden durch Gezeiten und Zeiten – Seit über 160 Jahren auf See im Einsatz: Seenotretter aus Bremerhaven
Im Einsatz auf der Weser und in der Deutschen Bucht: die „Hermann Rudolf Meyer“ Foto: DGzRS BREMERHAVEN re ∙ Zehn Meter hohe Wellen, Orkanböen, Temperaturen um den Gefrierpunkt – die…
„Das ist doch der Adenauer!“ – Führung für Menschen mit Demenz im Kunsthaus Stade
Konrad Adenauer an seinem 90. Geburtstag, Bonn, 1966 und (Foto unten) Romy Schneider mit Vadim Glowna am Filmset, 1976 Fotos: Robert Lebeck STADE re ∙ In einer speziell konzipierten Führung…
Nachhaltige Investitionen in die Zukunft – Niedersachsen Ports stärkt den Wind-Hafenstandort Cuxhaven
Holger Banik, Alexandra Brandt und Knut Kokkelink (v.l.) Foto: Grabsch CUXHAVEN re ∙ Die niedersächsische Hafengesellschaft Niedersachsen Ports, besser bekannt als NPorts, setzt auf den Ausbau von Cuxhaven und investiert…
Eine Begräbnisstätte mitten im Wald versteckt – Rabbiner Jona Simon führte über den Jüdischen Friedhof in Brockeswalde
Rabbiner Jona Simon erklärte auch, wie die Grabsteine auf jüdischen Friedhöfen beschriftet sind Fotos: tw CUXHAVEN tw ∙ Eigentlich müssen Männer beim Besuch eines jüdischen Friedhofs eine Kopfbedeckung tragen. Und…