Volles Risiko wurde belohnt – Vier Reiter und ihre Pferde lieferten spannendes Stechen
Strahlender Sieger: Hilmar Meyer mit Orion ter Doorn gewann den Großen Preis des Landkreises und der Weser-Elbe Sparkasse Foto: tw ELMLOHE tw ∙ Sie haben es wirklich spannend gemacht. Takashi…
Anerkennung als national wichtiger Lernort – Bundesminister Carsten Schneider neuer Schirmherr für das Klimahaus
Neuer Schirmherr des Klimahauses Bremerhaven: Carsten Schneider, Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit Foto: Abraham BREMERHAVEN re ∙ Deutschlands einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel…
Außergewöhnliche musikalische Darbietung begeistert immer wieder – Benefizkonzert des Rotary Clubs Cuxhaven mit dem Marinemusikkorps
Foto: Marinemusikkorps Wilhelmshaven CUXHAVEN re ∙ Zu einem besonderen Benefizkonzert lädt der Rotary Club Cuxhaven am Dienstag, 2. September, um 19.30 Uhr in die Kugelbake-Halle Cuxhaven ein. An diesem Abend…
„Sie brennen für das, was sie tun“ – Engagement: Anita Hanel erhielt Bundesverdienstkreuz
Uwe Santjer freute sich, Anita Hanel das Bundesverdienstkreuz zu überreichen Foto: tw CUXHAVEN tw ∙ „Ich freue mich sehr, das ist gerade sehr emotional.“ Anita Hanel, Gründerin der Hanel-Seniorenstiftung, war…
„Ich fühle mich wie in einer kitschigen Serie“ – Daniele Palu über seine erfreuliche zweite Runde als Stadtschreiber
Daniele Palu an seinem Schreibtisch im Gartenhaus. Mit Blick nach draußen durch die inzwischen schalldichten Fenster des renovierten Domizils. Sein Lieblingsplatz ist jedoch der Treppenabsatz vor der Haustür. Denn er…
Innovative Konzepte entlasten Ärzte – RVZ ist so erfolgreich, dass über zweiten Standort nachgedacht wird
Bürgermeister Jörg-Andreas Sagemühl, RVZ-Geschäftsführer Dr. Andreas Rühle und Erster Kreisrat Friedhelm Ottens stellten die Arbeit des Regionalen Versorgungszentrums vor Foto: tw NORDHOLZ tw ∙ Wer kann von sich schon behaupten…
Die Landwirtschaft praktisch erleben – Lehramtsstudenten entdecken Welt der Bildung für nachhaltige Entwicklung
Auf dem Campus-Gemüseacker werden angehende Lehrkräfte darauf vorbereitet, einen Schulgarten zu betreuen Foto: Knust OLDENBURG lpd ∙ Da haben die angehenden Sonderpädagogik- und Grundschullehrkräfte an der Universität Oldenburg nicht schlecht…