Auf zu neuen Ufern (v.l.): Phatsaya Beer, Sonja Thiele, Carina Zimdars und Mohamad Mustapha Foto: jt
CUXHAVEN jt ∙ Zuhause auf dem Campingplatz – wer diesen nicht verlassen möchte, kein Problem. An der GenussBar, zugleich auch Rezeption, warten frisch gebackene Brötchen, Weine, Getränke sowie ausgewählte Snacks für den kleinen Hunger – ab dem 15. März auf ZIMDARS CampingResort – dem „Hotel unter freiem Himmel“ in Cuxhaven-Sahlenburg.
Wer gehoben, aber nicht abgehoben speisen will, kann das in der ZIMDARS GenussScheune gleich am Eingang tun. Das drei Hektar große Areal inmitten der freien Natur und doch mitten im Herzen von Sahlenburg, wird liebevoll gepflegt und der Rasen grün und kurz gehalten. Ansonsten darf der Gast alle Annehmlichkeiten eines guten Hotels für sich in Anspruch nehmen – Roomservice für den Hunger zwischendurch inklusive. Wenn das kein Urlaub ist!
„Der ehemalige Campingplatz Achtern Huus ist neu gegliedert worden“, erklärt Carina Zimdars das Projekt, welches jetzt ‚das Licht der Welt erblickt‘. „Es heißt jetzt alles ZIMDARS“, so die Unternehmerin und werde eine Verbindung der „ZIMDARS GenussScheune“ und des „ZIMDARS Camping-Resort“ sein. „Es soll ein Hotel unter freiem Himmel werden“, so ihre Idee. „Man bringt natürlich sein Zimmer selber mit. Und wir werden keine Betten machen, sondern Rasen mähen. Aber am Ende wird es das Angebot wie in einem Hotel sein.“
Die „Hotellobby“: Die schönsten Tage des Jahres fangen immer an der Rezeption an. Sich von der Ankunft bis zur Abreise entspannen und wohl fühlen können: Dafür sorgen Rezeptionsleiterin Sonja Thiele und ihr Team rund um das Resort. Sie zeichnen sich durch die Feinsinnigkeit aus, ihren Gästen jeden Wunsch von den Augen ablesen zu können und flugs dort präsent zu sein, wo Hilfe gewünscht ist. Auf den, der ohne eigenen Campingwagen oder Wohnmobil kommt, warten das beliebte Appartement oder der liebevoll hergerichtete Wohnwagen zum Mieten.
Von der Rezeption in die GenussBar – sie ist sowohl Dreh- und Angelpunkt des Platzes als auch das Herzstück des Resorts. „Das ganze Gebäude wurde auf den Kopf gestellt und komplett neu eingerichtet. Der Architekt sind wir selber“, lächelt Gastronomin Carina Zimdars, die am 1. September 2017 mit ihrer „GenussScheune“ in Sahlenburg an den Start gegangen ist. Mit Hilfe verschiedener Handwerksfirmen aus Cuxhaven entwickeln sich alle Ideen zum passenden Gesamtbild. Drei Hektar Fläche lassen noch Raum für jede Menge weiterer Ideen. Mit dem ersten Schritt haben sie und ihr Team sich einen Traum erfüllt und freuen sich auf neue Herausforderungen.
Alles aus der Region
In der GenussBar kann man neben Brötchen auch hausgemachte Aufstriche bekommen. „Alles, was man dort bekommt, soll entweder in der Region selbst hergestellt oder von uns selbst gemacht sein“, betont Küchenchef Mohamad Mustapha. Die Brötchen werden von der ‚Il Panificio La Fenice‘, mit viel Liebe und dem richtigen Maß an Zeit gebacken. Hier wird jeden Tag ein neuer Teig nach einem selbst entwickelten Rezept angesetzt. Wer einmal den frischen Brötchenduft in sich aufgenommen hat und die Kruste genossen hat, vergisst den Geschmack nie. Wer das Angebot nicht nutzen möchte, nutzt das angrenzende Einzelhändlerangebot. Die Nahversorgung ist perfekt – und der Gast kann frei entscheiden.
Alles mit Liebe …
In der GenussBar hat auch die exklusive Mode-Boutique ‚C’est la vie‘ mit Sonja einen irgendwie hippen Platz gefunden. Mode und Shoppingfans können hier ihr Fashion-Herz höherschlagen lassen. Ausgewählte Labels und Accessoires laden ein, sich auch im Urlaub zu inspirieren. Damit nicht genug: Das neu installierte Kursprogramm – an ausgewählten Tagen mit Yoga- und Sportkursen – dürfte ebenfalls gut ankommen. Vielleicht Zeit für eine kleine „Wake-up-challenge“ – denn am 21. März ist Frühlingsanfang! „Auf dem Platz arbeiten wir mit „Exclusive Sports“ (Personal-Training für mehr Lebenskraft im Alltag) sowie „Freiräume Cuxhaven“ (dem Erlebniszentrum für Outdoor-Kurse) zusammen“, so Carina Zimdars. Auch individuelle Kurse im Einzeltraining sind buchbar.
Auch die kleinen Gäste sollen sich zu Hause fühlen. Das Resort lädt die Jüngsten zum Toben auf dem Spielplatz oder in der Spielscheune ein. Vom Kicker zur Tischtennisplatte über ein Trampolin ist vieles vorhanden, um bei jeder Wetterlage Spaß zu haben. Nur die gute Laune muss man selber mitbringen.
Gehoben, aber nicht abgehoben
Wer mittags oder abends fein Speisen möchte, kann das in der angrenzenden ZIMDARS GenussScheune tun. Dort erwarten Restaurantleiterin Phatsaya Beer, genannt „Pata“ und Küchenchef Mohamad Mustapha, genannt „Mo“ ihre Gäste, um sie zu verwöhnen. Die Gäste freuen sich auf bodenständige und ehrliche Gerichte, welche mit Leidenschaft und ausschließlich mit frischen Zutaten zubereitet werden – immer der Saison angepasst“, betont Küchenchef Mohamad Mustapha. Die Klassiker sind Kalbsleber und Ochsenbäckchen, verrät er. „Bei uns werden die Ochsenbäckchen langzeitgegart; so sind diese am Ende schön zart.“ Das Angebot werde sich noch ein bisschen erweitern, erklärt „Mo“. So werde es eine kleine Room-Service-Karte zusätzlich geben; mit abgestimmten „Außer-Haus-Gerichten“. Auch für den passenden Wein zum Essen ist gesorgt, der von Phatsaya Beer und ihrem Team liebevoll serviert wird.
Erst die ZIMDARS GenussScheune und jetzt das ZIMDARS CampingResort mit der GenussBar – ZIMDARS heißt sich Wohlfühlen, Abschalten und genießen. Carina Zimdars bietet Raum und Zeit dafür.