Rund um den Lichtkegel sammeln sich am 6. Dezember die kleinen Nikoläuse für den ersten Nikolausumzug     Foto: Mehl

BREMERHAVEN re ∙ Auch, wenn das Wetter momentan wenig Weihnachtsstimmung aufkommen lässt, so erfreut sich der Bremerhavener Weihnachtsmarkt doch großer Beliebtheit. „Wir freuen uns sehr, dass die Innenstadt von der aktuellen Attraktivität des Marktes profitiert und sich richtig viele Menschen in den Geschäften und an den Buden aufhalten und die Schausteller so zufrieden sind“, resümiert Dr. Ralf Meyer, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven GmbH, die erste Woche des Budenzaubers. Für die nächsten Tage stehen neue Programmpunkte an.

Fröhlich blinkende Weihnachtsmützen

Das hat Bremerhaven noch nicht gesehen: Rund 150 Kinder bringen am Dienstag, 6. Dezember, den ultimativen Weihnachtsspirit in die Innenstadt. Dank fröhlich blinkender Weihnachtsmützen ziehen die Kurzen als Nikoläuse verkleidet ab 17 Uhr vom Theodor-Heuss-Platz bis zur Großen Kirche und zurück. Begleitet werden sie nicht nur von den Eltern, sondern auch von einigen sogenannten WalkActs: Mit den Kindern werden Mr. & Mrs. Pepper, das Krümelmonster und ein Nikolaus mit Marionette unterwegs sein. Um den Umzug den passenden Rahmen zu geben, spielt ein Dixiequartett auf, das mit Klarinette, Posaune, Banjo und Tuba weihnachtliche Lieder gibt und alle Anwesenden bei einem Halt vor der Großen Kirche zum Mitsingen animieren wird. Die Liedtexte werden per QR-Codes und als Liedzettel zur Verfügung gestellt.

Hurra, der Kasper ist da, heißt es auf dem Weihnachtsmarkt nun immer montags. Das Puppentheater Reinsch öffnet dann jeweils um 16 Uhr seine Kasperlebude auf dem Theodor-Heuss-Platz und spielt für Groß und Klein ein Weihnachtsstück. Das Angebot ist kostenfrei.

Kinder lieben es, in andere Rollen zu schlüpfen. Mit bunten Farben im Gesicht sind sie – schwupps – ein Schmetterling, ein Löwe oder eine Prinzessin. Daher wird das beliebte Kinderschminken nun auch auf dem Weihnachtsmarkt angeboten: Am Freitag von 14 bis 18 Uhr, am Samstag und Sonntag jeweils von 12 bis 18 Uhr stehen die Schminktische in einer Weihnachtshütte vor dem Eingang ins Columbus Center bei der Weser-Elbe Sparkasse. Das Angebot ist kostenlos.

„Kleine Weihnachtswelt“ am Wochenende

Traditionell öffnen sich freitags von 15 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 20 Uhr die Türen zur „Kleinen Weihnachtswelt“ auf dem Theodor-Heuss-Platz. So auch am nächsten Wochenende. Die 13 Anbieter offerieren allerlei Schönes, vor allem aber Handgefertigtes, das sich wunderbar als Geschenk eignet. Neben den Buden mit Marmeladen, Weihnachtsgestecken und Dekorativem aus Holz sind diesmal auch „Janas Farbenspiel“ mit bemaltem Geschirr, Sandra Dan mit Weihnachtsdekoration, der Bremerhavener Autor Robert Niemeyer mit selbstverlegten Publikationen, die Imkerei von der Lieth und Beatrix Freibote mit Perlenschmuck präsent.

Wie schon am letzten Wochenende bietet die „Weihnachtswerft“ vor dem Karstadt-Gebäude wieder Livemusik. Am Samstag steht von 17.30 bis 20.30 Uhr die musikalische Show „Weihnachten mit Hein & Lale“ auf dem Programm. Und Sonntag lädt der Shantychor Dorum von 14.30 bis 17.30 Uhr zu einer maritimen Weihnacht ein.