Vor 75 Jahren gab es auch einen großen Festumzug Foto: Unbekannt
OTTERNDORF re ∙ In diesem Jahr feiert die Stadt Otterndorf 625 Jahre Stadtrecht und lädt alle Bürger sowie Gäste ein, dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu erleben. Das gesamte Jahr über finden zahlreiche Veranstaltungen im Stadtgebiet statt. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten ist der große Festumzug am 31. Mai, der die historische Altstadt in eine lebendige Festmeile verwandeln wird.
Der Festumzug startet um 13 Uhr und zieht durch die geschichtsträchtigen Straßen Otterndorfs. Vereine, lokale Initiativen, Unternehmen und Freunde von nah und fern präsentieren aufwendig gestaltete Festwagen, historische Kos- tüme und musikalische Darbietungen, die die Geschichte und Kultur der Stadt erlebbar machen.
Die Besucher erwartet bereits ab 11.30 Uhr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Moderation, Musik, kulinarischen Spezialitäten und Mitmach-Aktionen. Ein besonderes Highlight für Kinder und Familien gibt es auf dem Rathausplatz, wo ein eigenes Programm für die jüngsten Gäste angeboten wird.
Rund um die St.-Severi-Kirche wird eine Bummelmeile eingerichtet, auf der Vereine die Möglichkeit haben, sich und ihre Arbeit an eigenen Ständen zu präsentieren. Dies ist eine ideale Gelegenheit, mit Bürgern und Gästen in Kontakt zu treten und das vielfältige Vereinsleben Otterndorfs vorzustellen. Parallel dazu lädt ein großer Flohmarkt private Anbieter dazu ein, ihre Schätze anzubieten und das Fest mitzugestalten.
Interessierte Vereine und Privatpersonen können sich ab sofort über die Website der Stadt Otterndorf für einen Standplatz anmelden: www.otterndorf.de/anmeldung-bummelmeile.
Ganztägig sorgen Food-trucks und Getränkestände auf dem Kirchplatz für das leibliche Wohl und bieten eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken.
Zum krönenden Abschluss des Festtages findet ab 19 Uhr ein Live-Konzert auf der Bühne statt. Bis 22 Uhr sorgt die Band „Aquacity“ für beste Stimmung und lädt zum Feiern ein – ein perfekter Ausklang für einen unvergesslichen Tag.
Anlässlich des 625-jährigen Bestehens gibt es eine Auswahl limitierter Jubiläumsprodukte. Dazu gehören ein hochwertiger, immerwährender Jahreskalender mit Impressionen aus der Stadtgeschichte, ein eigens kreiertes Jubiläumsbrot der Bäckerei Schröder sowie exklusive Wolle von „Ellas Wollhimmel“, mit der ein Otterndorf-Tuch gestrickt werden kann. Diese Produkte sind bei den jeweiligen Anbietern vor Ort erhältlich und eignen sich ideal als Erinnerungsstücke oder besondere Geschenke. Detaillierte Informationen zum Festumzug, dem Rahmenprogramm sowie den Jubiläumsprodukten finden sich unter www.otterndorf.de/dein-otterndorf/stadtjubilaeum-625-jahre-otterndorf.