Saskia Münchmeyer und Katrin Toetzke (v.l.) mit der Saatgutbibliothek der Fahrbücherei    Foto: Landkreis

LANDKREIS re ∙ Ab dem 1. März ist die mobile Saatgut­bibliothek wieder an Bord der Fahrbücherei Landkreis Cuxhaven unterwegs. Die Kiste ist prall gefüllt mit Saatgut für alte Gemüsesorten. Gartenfreunde können zwischen Saatgut für Tomaten, Erbsen, Bohnen, Salat und Gartenmelden – jeweils in vielen verschiedenen Sorten – wählen.
Dieses Angebot hat bereits im vergangenen Jahr das Interesse vieler Hobbygärtner geweckt – und für viele Neuanmeldungen gesorgt. Die Telefone in den Büros der Fahrbücherei standen nicht mehr still und auch per E-Mail kamen reichlich Anfragen und rundum großes Lob für diese Aktion. In kürzester Zeit waren alle Saatguttütchen vergriffen.

Geerntetes Saatgut wird zurückgegeben

Wichtig ist, dass möglichst viele Samen wieder in die Saatgutbibliothek zurückfließen. Dazu wird das Saatgut zunächst zuhause im Garten, auf dem Balkon oder in Blumentöpfen auf der Fensterbank eingesät. Bei der Ernte sollen dann Samen gesammelt, getrocknet und danach zurück in den Bücherbus gebracht werden. Dieses Saatgut kann dann wiederum im nächs­ten Frühjahr von anderen Nutzern „ausgeliehen“ und angebaut werden. Wer die Sorte mag, kann natürlich einen Teil seines Saatguts selbst behalten.

Die mobile Saatgutbibliothek ist eine gemeinsame Aktion der Büchereizentrale Niedersachsen mit dem Verein zum Erhalt der Nutzpflanzenvielfalt (VEN). Das Fahrbücherei-Team möchte auf diesem Weg die Produktion von samenfestem, gentechnikfreiem Saatgut unterstützen, die Pflanzenvielfalt fördern und dabei helfen, das Saatgut traditioneller Pflanzensorten zu erhalten.

Über den Rücklauf ist das Team der Fahrbücherei unter Leitung von Katrin Toetz­ke mehr als zufrieden: die Saatgutbibliothek ist wieder gut gefüllt. Zusätzlich zu dem zurückgegebenen Saatgut hat sich die rollende Bibliothek mit vielen weiteren Sorten ausstatten lassen, so dass das Angebot dieses Jahr deutlich umfangreicher ist.

Weiteres Material und Informationen im Bücherbus

Zu jeder Gemüsesorte gibt es in der mobilen Saatgutbibliothek eine Anleitung für Anbau und Vermehrung. Wer möchte, kann sich für den Saatgut-Newsletter anmelden und erhält dann regelmäßig weitere Tipps für den Gemüseanbau. Zusätzlich gibt es im Bücherbus eine große Auswahl an Gartenbüchern für Erwachsene und Kinder. Die zu den Themen Nachhaltigkeit, Vielfalt und Artenschutz passenden Sach- und Kinderbücher gehören natürlich ebenfalls zum Bibliotheksangebot.

Weitere Informationen stehen im Internet unter www.bücherbus.info bereit. Für Auskünfte steht das Team der Fahrbücherei telefonisch unter (04721) 66 21 49 und unter der E-Mail-Adresse buecher-bus@landkreis-cuxhaven.de zur Verfügung.