CUXHAVEN re ∙ Die Berufsbildenden Schulen Cuxhaven informieren am Montag, 13. Januar, und am Dienstag, 14. Januar, wieder Eltern sowie Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der allgemeinbildenden Schulen über Möglichkeiten weiterer Bildungswege im Bereich des berufsbildenden Schulwesens.
Um auch bei der großen Anzahl der Interessenten sinnvoll beraten zu können, findet die Information an zwei aufeinander folgenden Tagen als Veranstaltung aufgeteilt nach Fachrichtungen im Forum der Berufsbildenden Schulen Cuxhaven statt.
Am Montag, 13. Januar beginnt um 18 Uhr die Informationsveranstaltung für Interessenten, die die allgemeine Hochschulreife an einem Beruflichen Gymnasium erwerben möchten in den Zweigen Berufliches Gymnasium Gesundheit und Soziales mit den Schwerpunkten Ökotrophologie, Sozialpädagogik und Gesundheit-Pflege; Berufliches Gymnasium Technik mit dem Schwerpunkt Mechatronik sowie Berufliches Gymnasium Wirtschaft.
Zudem gibt es wieder die Möglichkeit, an einem „Schnuppertag“ die Beruflichen Gymnasien kennenzulernen. Auch hierüber wird auf der Veranstaltung informiert.
Am 14. Januar wird um 18 Uhr über den Besuch folgender Schulformen informiert: Berufseinstiegsschule 1. und 2. Klasse (inkl. Sprachlernklasse und Berufseinstiegsschule inklusiv); Einjährige Berufsfachschulen für Haupt- und Realschulabsolventen; Berufsfachschule Sozialpädagogischer Assistent (auch in Teilzeit); Fachschule Sozialpädagogik (auch in Teilzeit) und Fachoberschulen mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Sozialpädagogik und Gestaltung.
Nach allgemeinen Hinweisen für alle Interessenten finden die Informationen über die einzelnen Schulformen und Profile in kleinen Gruppen in verschiedenen Klassenräumen statt. Die Beratung richtet sich an Schüler der Abschlussklassen der Haupt- und Realschulen sowie an Schüler der 10. Klassen der Gymnasien. Natürlich sind auch die Erziehungsberechtigten eingeladen.