Hans-Christian Biallas Foto: Archiv
CUXHAVEN/HANNOVER re ∙ Der langjährige Cuxhavener CDU-Landtagsabgeordnete Hans-Christian Biallas ist am Sonntag nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte die Klosterkammer Hannover, deren Präsident Biallas seit 2011 war, mit.
Der Landesvorsitzende der CDU in Niedersachsen, Dr. Bernd Althusmann, trauert um den verstorbenen Theologen, evangelischen Pfarrer und langjährigen Weggefährten Hans-Christian Biallas: „Mit Hans-Christian Biallas verbindet mich eine langjährige, kollegiale Zusammenarbeit im niedersächsischen Landtag, aber über die Jahre hinweg auch persönlich eine gute Freundschaft“, sagt Althusmann. „Wir alle kannten ihn meist gut gelaunt. Er war zu jedem freundlich und wurde sowohl in seinem Hauptberuf als Theologe als auch in der Politik sehr geschätzt.“ Stets habe ‚HC‘, wie er genannt wurde, ein offenes Ohr für Kollegen gehabt und mit seinem speziellen Humor durchaus auch im Landtag das ein oder andere Mal für Heiterkeit gesorgt. Althusmann: „Ob als Pastor, Politiker oder als Vater von drei Kindern – ‚HC‘ war stets um das Wohl anderer Menschen besorgt. Wir behalten ihn als aufrechten, ehrlichen, sehr liebenswerten und geschätzten Kollegen in Erinnerung, der nicht nur bei uns eine große Lücke hinterlässt. Unsere Anteilnahme gilt in diesen schweren Stunden der Trauer vor allem seiner Familie.“
Hans-Christian Biallas wurde am 26. Dezember 1956 in Hannover geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums in Soltau und Buxtehude studierte Biallas evangelische Theologie in Göttingen, Kiel und Amsterdam. 1981 wurde er Vikar in Preetz und arbeitete von 1983 bis 1994 als Pastor im Cuxhavener Stadtteil Altenbruch.
Biallas war seit 1992 Mitglied der CDU. Ab 1994 war er zeitweise Beisitzer im Vorstand des CDU-Bezirksverbands Stade und von 1995 bis 2011 zudem Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Cuxhaven. Von 1996 an war er zeitweise Mitglied und Beigeordneter im Rat der Stadt Cuxhaven.
Von 1994 bis zu seinem Wechsel zur Klosterkammer war Biallas Mitglied des Niedersächsischen Landtags. Bei den Landtagswahlen 1994 und 1998 zog er über die CDU-Landesliste in den Landtag ein, bei den Wahlen 2003 und 2008 gewann er das Direktmandat im Landtagswahlkreis Cuxhaven. Zuletzt war er Fraktionssprecher für Inneres, Sport und Integration.
Auf Beschluss des niedersächsischen Landeskabinetts wurde Biallas zum 1. Juni 2011 Nachfolger von Sigrid Maier-Knapp-Herbst als Präsident der Klosterkammer Hannover. Dieses Amt übte er bis zu seinem Tod am Sonntag aus.