Haben sich einen Traum erfüllt: Familie Schmeelcke vor dem Eingang zu ihrem „Esszimmer“ Foto: sh
CUXHAVEN sh ∙ Im Alten Fischereihafen hat mit dem Esszimmer ein neues Restaurant eröffnet, das ganze eigene Wege geht. Sowohl was die Karte als auch was den Umgang mit den Gästen und den Umgang der Gäste untereinander betrifft, sowie bei der Atmosphäre des Restaurants selbst.
Doch der Reihe nach. Timm und Annemike Schmeelcke sind das, was man unter „Berufenen“ versteht. Das Ehepaar lebt nicht nur für den Geschmack und eine gute Küche, sie fordern auch ständig im Interesse ihrer Gäste Höchstleistung von allen Beteiligten. Service, der natürlich schon in der Küche beginnt, will gelernt sein. Und gelernt haben beide an den unterschiedlichsten Ecken Europas.
Diese Professionalität merkt man an allen Ecken und Kanten. Was ihnen wahrscheinlich auch geholfen hat, die schwierigen drei Jahre Pandemie mit deren Folgen zu überstehen. Das sie dabei einen langen Atem bewiesen haben, zeigt eine geplante erste Restaurant -Eröffnung. Eine Woche vor dieser ersten Eröffnung kam der zweite Lockdown. Die Planung für die Eröffnung waren weit gediehen. Der eigene Catering-Betrieb musste in die Bresche springen. So etwas zu überstehen, war nicht nur Glück.
Das Restaurant Esszimmer hatte einen schweren Start. Dank eines Konzeptes mit Plan B wurden die Lockdowns mit den bekannten Folgen überstanden. Ein eigener Catering-Betrieb konnte an Kantinen und Betriebe auch in existenzrettender Größe liefern.
Nicht nur in schwierigen Zeiten geholfen hat da auch eine gute fundierte Ausbildung. Die Wege der Beiden führte auch aus dem Cuxland heraus. Annemike Schmeelcke hat nach ihrer Ausbildung im Service in Duhnen sofort das Weite gesucht. Nicht als Flucht, sondern weil sie sehen wollte, was man unter Service in anderen Ländern versteht. Ein paar Jahre in der Schweiz in verschiedenen Spitzenhäusern haben ihr bewiesen, dass an erster Stelle der Gast steht. Und dass man diesem Gast vor allem dann wiedersieht, wenn er die Philosophie des Hauses goutiert. Samt dem Essen natürlich.
Für das Essen wiederum ist beim Restaurant Esszimmer Timm Schmeelcke verantwortlich. Seine Lehre machte der gebürtige Cuxhavener im Doolenberg im Schwarzwald. Was schon einmal ein erster Hinweis ist, wohin die Reise als Koch gehen sollte. Gehobene Küche. Die Stichworte Reise und gehobene Küche brachten auch ihn in die Alpen. Zu Häusern in Süddeutschland und der Schweiz, die allesamt den Sternen nahe oder bereits mit Sternen ihre Gäste verwöhnten.
In der Schweiz trafen sich die beiden zwar nicht. Das geschah erst in Cuxhaven nach ihrer Rückkehr. Timm Schmeelcke arbeite ab 2009 erst in Duhnen und konnte dann 2014 den elterlichen Catering-Betrieb übernehmen. Annemike Schmeelcke arbeite ab 2011 in einem ausgezeichneten Betrieb in Otterndorf. Und weil die beiden seit ihren Aufenthalten in der Schweiz nicht nur die Liebe zur guten Küche verband, wurde 2020 geheiratet.
Kurz zuvor hatten beide beschlossen, ein eigenes Restaurant zu eröffnen. Im Winter 2020 war es soweit. Im Alten Fischereihafen in der Präsident Herwig Straße 31 fanden sie die die geeigneten Räume, in denen sich schon der Catering-Betrieb befand. Und das Projekt Alter Fischereihafen von Norbert Plambeck entsprach zudem ihren Wünschen. Mit dem Ort soll das Restaurant wachsen.
Das besondere Konzept des Hauses ist mit wenigen Worten umschrieben. Kleine Karte, maximal 25 Gäste, eingerichtet im Industrie-Stil und ganz wichtig: kein WLan. Denn die Gäste sollen vor allem eines: Genießen. Können sie auch. Die Karte bietet lediglich ein Menü an. Das umfasst sieben Gänge, von denen mindestens drei Gänge genossen werden wollen. Und jeder Tisch wird nur einmal pro Abend belegt. Kein Grund zur Eile also. Fast Food gibt es an anderer Stelle zuhauf. Und zum Start ist das Restaurant nur freitags und samstags geöffnet. Ob und wann sich dies ändert, hängt nicht zuletzt auch von der Entwicklung des Alten Fischereihafens sowie der neu zu entfachenden Lust der Gäste ab, ausgezeichnet zu genießen. Ein Restaurant, bei dem der Gast unter (0175) 17 324 74 reservieren kann.