CUXHAVEN tw ∙ Lange mussten sie darauf warten, doch nach zwei Jahren Corona-Pause konnten sich die Mädchen und Jungen der Cuxhavener Jugendfeuerwehren wieder in einem Wettkampf messen. Die Wettbewerbe am Samstag  (Foto: tw) im ehemaligen Munitionsdepot in Altenwalde waren gewissermaßen die – gelungene – Generalprobe für den Kreisjugendfeuerwehrtag am Samstag, 4. Juni, in Otterndorf.

Es sind der Zusammenhalt untereinander und die Vielfältigkeit, die die Arbeit bei der Freiwillige Feuerwehr für Sebastian Kamp, stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart für den Brandschutzabschnitt Cuxhaven-Stadt, so besonders machen. „Die Kameradschaft auf jeden Fall und die Chance etwas Neues zu lernen“, machen für Kathleen von der Jugendfeuerwehr Döse den Reiz aus, sich hier freiwillig zu engagieren.

„Ihr seid die Zukunft der Feuerwehr“

„Heute gewinnt ihr alle“, betonte dann auch der stellv. Stadtbrandmeister Dennis Joost bei der Eröffnung im Beisein von Bürgermeister Oliver Ebken und Dezernatsleiterin Petra Wüst. „Denn ihr seid die Zukunft der Feuerwehr.“

Wie wichtig diese Kameradschaft ist, zeigte sich bei den Wettbewerben, die nur durch die gute Zusammenarbeit im Team und das sich aufeinander verlassen können bestanden werden konnten.

Sechs Mannschaften der Jugendfeuerwehren Altenbruch, Altenwalde, Döse, Lüdingworth und Sahlenburg gingen an den Start. Ging es beim A-Teil, dem Löschangriff, vor allem um Genauigkeit zählte beim B-Teil, dem Staffellauf, auch die Schnelligkeit. Am Ende konnte sich Döse vor Lüdingworth und Sahlenburg durchsetzen. Doch egal wie die Platzierung aussah, alle Gruppen sehen schon gespannt den Wettkämpfen beim Kreis-Jugendfeuerwehrtag entgegen.

14 Jugendliche zeigten zudem ihr Können und Wissen bei der Abnahme der Jugendflamme Stufe 1, ein Ausbildungsnachweis, in dem etwa fiktiv ein Notruf abgesetzt, Knoten gebunden und im kreativen Teil eine Figur aus Feuerwehrarmaturen gebaut werden musste.

Dafür, dass alle gestärkt an den Start gehen konnten, sorgte die Verpflegungseinheit der Feuerwehr Stadt Cuxhaven, der Joost herzlich für ihren Einsatz dankte.