Die Sonnenschutzecke ist im Rahmen der Projektarbeit mit den Kindern entstanden    Foto: Privat

NEUENKIRCHEN re ∙ Die DRK-Kindertagesstätte Neuenkirchen hat an einem Präventionsprogramm zum Thema Sonnenschutz der IKK classic und der Niedersächsischen Krebsgesellschaft teilgenommen. In dem Programm ging es darum, Eltern, Kinder und pädagogische Fachkräfte für das Thema Sonnenschutz zu sensibilisieren.

In diesem Zusammenhang wurde das Personal über mehrere Online-Schulungen informiert und geschult. Es wurde sich mit dem Thema Sonnenschutz in der Einrichtung auseinandergesetzt. Für die Kinder fanden verschiedene Aktionen zum Thema statt. So wurden Sonnenbrillen und -hüte gebastelt sowie eine Sonnenschutzampel hergestellt. An dieser Ampel können die Kinder selbstständig ablesen, wie hoch die UV-Strahlung ist und welchen Schutz sie benötigen. Ergänzend wurden Gesprächsrunden mit den Kindern geführt.

Abschließend galt es, einen Fragenkatalog zu beantworten und verschiedene Aktionen mit Fotos zu dokumentieren, um sie an die Niedersächsische Krebsgesellschaft zu schicken.

Die DRK-Kindertagesstätte Neuenkirchen hat das Projekt erfolgreich abgeschlossen, die Auszeichnung „SunPass Kita 2023/2024“ erhalten und kann sich jetzt „Sonnenschutzaktive Kita“ nennen.

Damit ist das Thema Sonnenschutz aber nicht abgeschlossen. Weiterhin wird darauf geachtet, dass die Kinder sich richtig schützen und im nächsten Jahr will die Kita erneut an dem Projekt teilnehmen, da alle Mitarbeiter dieses Thema für sehr wichtig erachten.