Plakate weisen auf das Ereignis hin Foto: jl
HEMMOOR jl ∙ Im Jahr 1923 hat sich die Freiwillige Feuerwehr Warstade gegründet und feiert daher in diesem Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Zudem haben sich in Folge der Bildung der Samtgemeinde Hemmoor vor 50 Jahren die Ortsfeuerwehren aus Hemmoor, Hechthausen und Osten zur Gemeindefeuerwehr formiert.
Aus Anlass der Jubiläen „100 Jahre Feuerwehr Warstade“ und „50 Jahre Gemeindefeuerwehr“ veranstalten die Feuerwehren Althemmoor, Basbeck, Hechthausen, Heeßel, Klint, Osten, Warstade und Westersode am Samstag, 15. Juli, von 12 bis 18 Uhr auf der Zentrumsstraße in Hemmoor eine „Blaulichtmeile“. Die acht Feuerwehren der Samtgemeinde Hemmoor bereiten ein großes interessantes und umfangreiches Programm vor.
Eine Ausstellung der Einsatzfahrzeuge mit spannenden Vorführungen gibt Einblick in die Aufgaben und Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr. Ein großes Rahmenprogramm für Jung und Alt sowie ein reichhaltiges Angebot für das leibliche Wohl runden die Veranstaltung ab.
Ein kleiner Auszug aus dem reichhaltigen Programm: 13.45 Uhr Vorführung einer Fettexplosion, gegen 14.30 Uhr Vorführung technische Rettung aus Pkw nach Verkehrsunfall, 16.30 Uhr Gefahrgutübung und vieles mehr. Um 18 Uhr wird die „Blaulichtmeile“ ausklingen.
Im Anschluß daran findet ein Open Air Konzert vom Culturkreis Hemmoor auf dem Rathausplatz Hemmoor statt. Als Vorgruppe spielt „Mense & Band“. Danach wird die Gruppe „Die toten Ärzte“ aus ihrer grellbunten Partygruft steigen und dem Publikum mit einem Powerpaket der „Toten Hosen“ und „Die Ärzte“ kräftig einheizen. Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.