Seit 1972 drehen Anfänger wie Fortgeschrittene ihre Runden auf dem Ostesee – kaum zu glauben, was für ein Schmuckstück daraus geworden ist Foto: Privat
NEUHAUS jt ∙ „Mein Kumpel und ich waren die Letzten, die hier im Faltboot auf dem alten Oste-Arm lang geschippert sind, bevor 1967 das Ostesperrwerk gebaut und der Fluss umgeleitet wurde“, erinnerte sich der gelernte Schiffbauer Karl – Kalli – Wojke 2013 im Gespräch mit mir. 1972 wurde an diesem Ort die Wasserskianlage Neuhaus/Oste errichtet, 1985 hat Karl Wojke sie gekauft und bis 2019 zusammen mit seiner Frau Marlies Jastrembski-Woijke betrieben. „Früher kannte solche Anlagen noch keiner; inzwischen gibt es über 90 Wasserskiparks. Es gibt sogar eine Art Wasserskitourismus“, ergänzte die damalige Chefin im Gespräch. „Ganz aus Bayern kommen die Wassersportler zu uns.“
2022 ist die dritte Saison für die neuen Betreiber Björn Fröse und Daniel Weber.
„Im Sommer werden wir das 50-jährige Jubiläum gebührend feiern“, sagt Björn Fröse und hofft, dass die Sommerhitze Corona auf Abstand hält.
„Kaum zu glauben: Am Anfang stand hier tatsächlich nur eine Holzhütte, eine richtige Bude“, erzählt Fröse staunend, der die Anlage zusammen mit seinem Freund, Daniel Weber, 2020 übernommen hat, als die Vorbesitzer Marlies und Kalli in Rente gegangen sind. Die beiden Jungs haben für die Verwirklichung ihres Traumes ihre sicheren und gut bezahlten Berufe an den Nagel gehängt und es bis heute nicht bereut.
Denn der Wasserski- und Wakeboard-Hotspot hat inzwischen richtig Fahrt aufgenommen. Eine Rundenlänge von etwa 900 Metern und zehn Features mit unterschiedlichen Levels locken Geübte wie auch Anfänger aufs Wasser. Andere Wasserfreunde erkunden den Ostesee per Stand-up-Paddling oder schwimmend vom Sandstrand aus.
Viel Arbeit haben Daniel Weber und Björn Fröse reingesteckt und ihre Ideen, in denen viel Herzblut steckt, nach und nach verwirklicht. Dieses Jahr können sich die Besucher auf noch mehr Fahrspaß freuen. Die Anlage wurde runderneuert und ein neuer Motormast samt neuem Umlaufseil installiert. Gerade geübte Fahrer kommen so voll auf ihre Kosten bei ihren Sprüngen oder beim Fahren über Kicker und Slider. Wasserski-Anfänger sind immer willkommen. Die Kurse werden von geschultem Personal durchgeführt.
Bis Ende Oktober geht die Saison. Heißt: nichts wie ab auf die Wasserpiste!