Der Butterkuchen bei Yasemin im Ponton Café ist ein echter Geheimtipp    Foto: jt

CUXHAVEN jt ∙ Ein Café mitten im Watt ist schon etwas Besonderes. Das Ponton Café am Duhner Strand gibt es seit über 40 Jahren. Würstchen gibt’s dort, Kaffee, Butterkuchen und vieles mehr. „Manche Kurgäste gucken ungläubig, weil sie sich nicht sicher sind, ob der Ponton auch wirklich schwimmt. Doch mehrere doppelt und dreifach gedrehte Tampen halten das Schiff sicher am Strand“, sagt Yasemin Erol, die 2020, zusammen mit ihrem Mann Firat, das schwimmende Café übernommen hat.

„Die Ebbe war heute optimal zum Ausreiten im Watt“, freuen sich Sonja und Anni und gönnen sich einen Kaffee mitten im Watt. Christian Melchers, der mal eben durch die Priele und nach Duhnen gejoggt ist, hat es sich mit einem zünftigen Bierchen im Liegestuhl bequem gemacht. „Die Leute in Cuxhaven haben einfach immer gute Laune“, freut sich der Sauerländer aus Balve. „An einem Ort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen, ist der schönste Arbeitsplatz der Welt. Und alles wird bei uns mit Liebe gemacht“, strahlt Yasemin. „Unser Butterkuchen ist das Highlight; der ist ‚flauschig‘, sagen die Leute, obwohl es eigentlich nicht das passende Wort ist, aber sehr gut ausdrückt, warum er so lecker ist. Damit das Café läuft, muss die Logistik stimmen“, sagt die junge Frau. „Das fängt schon am Morgen mit Brezeln aufbacken an, frisches Trinkwasser in die Kanister auffüllen und den Pick-up beladen. Alles muss heran gebracht werden.“

Der Ponton mit dem Holzrumpf war ursprünglich ein Arbeitsfloß von Marinetauchern aus dem Jahre 1967. Inzwischen wurde er auf den neuesten technischen Stand gebracht. So wird die Eiskühlung komplett über Solarzellen gespeist. Die Öffnungszeiten sind wetterabhängig. Wenn es superschön ist, schließen die Schotten etwas später. Die Liegestühle stehen den Gästen kostenlos zur Verfügung. Im September geht es auf „Große Fahrt“. „Dann bringen wir zwei starke Außenborder an und schippern, ganz ohne Radar, mit einer Vier-Mann-Crew an der Alten Liebe vorbei Richtung Detzkeit-Werft. Dort wird der Ponton mit einem Kran aus dem Wasser in den Winterschlaf gehievt. Ende April kommt das schwimmende Café wieder an den Strand. „Zu meinen liebsten Kunden gehören die Reiter mit ihren Pferden, für die ich extra Leckerlis besorgt habe“, sagt Yasemin. „So habe ich immer etwas für meine Stammgäste.“