Posierten passenderweise vor dem Bild des blauen Friedensschafs, Symbol eines friedlichen Miteinanders: Jan Effinger, Bezirksgeschäftsführer Volksbund, Landrat Thorsten Krüger sowie die bisherige Kreisgeschäftsführerin Karina Kramer und ihre Nachfolgerin Katja Bruns-Cordes (v.l.) Foto: tw
LANDKREIS tw ∙ „Gemeinsam für den Frieden einzustehen ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je“, findet Landrat Thorsten Krüger. Umso notwendiger sei die Arbeit des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. – dessen Kreisvorsitzender Krüger auch ist – dessen Wirken Geschichte verdeutliche und zeige, welch schlimme Folgen manche politischen Wirren für die Menschen haben können.
Umso mehr freute er sich, dass für die bisherige Kreisgeschäftsführerin Karina Kramer mit Katja Bruns-Cordes, Fachgebietsleiterin Kultur und Ehrenamt beim Landkreis Cuxhaven, eine geeignete Nachfolgerin gefunden wurde. Die Herausforderung, in die Fußstapfen ihrer Vorgängerin zu treten, nehme sie gerne an. „Es ist eine Ehre für mich diese Aufgabe übernehmen zu dürfen“, so Bruns-Cordes, die am Donnerstag ihre Ernennungsurkunde von Landrat Thorsten Krüger und dem Bezirksgeschäftsführer des Volksbundes, Jan Effinger, überreicht bekam. „Den Frieden zu stärken ist wichtiger denn je“, betonte dieser und zeigte auch auf, wie wichtig gerade die Jugendarbeit sei. Eine Arbeit, die zur Meinungsbildung beitrage, waren sich alle einig.
Ein großes Dankeschön von Krüger und Effinger ging an Karina Kramer, die das Amt seit 2017 innehatte und sich seitdem stark für den Volksbund eingesetzt hat, unter anderem mit jährlichen Foren, den Sammlungen des Volksbundes zum Volktrauertag und der damit verbundenen Gedenkfeier. Zu ihrem Abschied erhielt sie deshalb die Medaille des Volksbundes „Dienst am Menschen – Dienst am Frieden“. „Ich habe das immer gerne gemacht“, so Kramer. Die ehemalige Amtsleiterin für Schulen und Kultur beim Landkreis Cuxhaven wechselte zum 1. Juli als Erste Samtgemeinderätin zur Stadt Hemmoor.