Annette und Kristian Kamp mit ihren HolidayCheck Award   Foto: Privat

CUXHAVEN re ∙ Zum zweiten Mal in Folge wurde das Strandhotel Duhnen mit dem HolidayCheck Special Award ausgezeichnet. Darüber hinaus geht das Hotel in ein neues Jahr mit dem Qualitätssiegel „ServiceQualität Deutschland“.

„Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder zu den beliebtesten Hotels in Niedersachsen, Deutschland und weltweit zu gehören. Ein großer Dank geht dabei an unsere Gäste selbst, denn der HolidayCheck Award wird aufgrund der Gästebewertungen und der Weiterempfehlungsrate verliehen“, so Hoteldirektor Kristian Kamp.
Das familiär geführte First-Class-Hotel an der Nordseeküste präsentiert sich mit einer Gästebewertung von 5,8 und einer Weiterempfehlungsrate von 100 Prozent auf höchstem Niveau. Das Strandhotel vereint seit 125 Jahren in Duhnen traditionelle mit neuen Werten und schafft dadurch gelebte Gastfreundschaft. Deren Gäste schätzen besonders die Vorzugslage in erster Reihe mit direktem Blick auf das Weltnaturerbe Wattenmeer.

Zufriedene Gäste und Servicequalität liegen nahe beieinander. Davon ist das Hotel überzeugt, weshalb es sich jährlich den anspruchsvollen Kriterien des Qualitätssiegels „ServiceQualität Deutschland“ unterzieht. Im Jahr 2010 wurde der Betrieb zum ersten Mal zertifiziert und arbeitet seitdem kontinuierlich an seiner Servicequalität.

Servicequalität und Gästezufriedenheit als Leitindikatoren

„Für uns stehen Service und Qualität auf der Agenda schon immer weit oben. Wir möchten die Erwartungen unserer Gäste möglichst übertreffen, deshalb suchen wir kontinuierlich nach Verbesserungen. So auch digital über die cloudbasierte HR-Lösung der Firma Pointchamp, die seit einigen Jahren vom Strandhotel intensiv durch die Mitarbeitenden genutzt wird“, berichtet Stellvertreter Peter Kohlen. Die erneut bestätigte Erfolgskontrolle bestärkt das Team in ihrem Engagement für eine konsequente Weiterentwicklung der Dienst- und Serviceleis­tungen am Gast.

ServiceQualität Deutschland dient mit dem praxisnahen System als Ideengeber zur Entwicklung von Maßnahmen, beleuchtet die verschiedenen Kontaktpunkte mit dem Kunden und stößt innerbetriebliche Verbesserungsprozesse im Bereich Servicequalität an.