Früh übt sich…        Foto: Pixabay

LANDKREIS re ∙ Der bundesweite Wettbewerb „Jugend musiziert“ lädt Kinder und Jugendliche ein, mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme die Konzertbühne zu betreten und sich dem musikalischen Vergleich mit anderen zu stellen.

Der 60. Wettbewerb „Jugend musiziert“ startet im Januar 2023 in rund 150 Regionen Deutschlands. Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Deutschen Musikrat; die Preisträger des Bundeswettbewerbs werden von der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgezeichnet.

Neben dem musikalischen Wettbewerb bietet „Jugend musiziert“ eine tolle Gelegenheit zur Begegnung mit anderen musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen. Bis zum 15. November können sich Teilnehmer aus den Landkreisen und Städten Cuxhaven, Stade und Osterholz für den nächsten Regionalwettbewerb am 21. Januar 2023 in Buxtehude anmelden. Auf der Website www.jugend-musiziert-cuxhaven.de sind die detaillierten Ausschreibungen und Informationen zu den elektronischen Anmeldeformularen zu finden.

„Jugend musiziert“ 2023 ist ausgeschrieben für die Solo-Kategorien Klavier, Harfe, Gesang, DrumSet (Pop) und Gitarre (Pop). Gruppen können in den Kategorien Kammermusik für Streichinstrumente, Kammermusik für Blasinstrumente, Kammermusik für Akkordeon, Kammermusik für gemischte Ensembles und Neue Musik teilnehmen.

Vorzubereiten ist ein Programm mit Musik aus verschiedenen Epochen. Je nach Alter und Kategorie dauert das Wertungsspiel zwischen 6 und 30 Minuten. Eine Fachjury bewertet die Darbietungen und bietet anschließende Beratungsgespräche an.

Alle Teilnehmer erhalten Urkunden. Als Preise liegen beim Regionalwettbewerb viele Gutscheine bereit. Die besten Teilnehmer der 18 niedersächsischen Regionalwettbewerbe werden zum Landeswettbewerb (16. bis 19. März 2023) nach Hannover eingeladen. Die ersten Preisträger der Landeswettbewerbe nehmen am Bundeswettbewerb (25. Mai bis 1. Juni 2023) in Zwickau teil.

Ergänzend zur offiziellen bundesweiten Ausschreibung „Jugend musiziert“ richtet der Regionalausschuss für die Landkreise Cuxhaven, Osterholz und Stade in Zusammenarbeit mit den beteiligten Musikschulen wieder den Ensemble-Wettbewerb aus, bei dem nahezu beliebig zusammengestellte Ensembles (vokal, instrumental oder kombiniert) zugelassen sind. Der Ensemble-Wettbewerb findet nur auf Regionalebene statt. Wichtige Voraussetzung: Die Teilnahme ist nur möglich, sofern die Besetzung nicht in der offiziellen „Jugend musiziert“-Ausschreibung des Deutschen Musikrates vorkommt.

Weitere Auskünfte zum Regionalwettbewerb und zum Ensemble-Wettbewerb gibt der kommissarische Vorsitzende des Regionalausschusses „Jugend musiziert“, Udo Janoske von der Musikschule Loxstedt unter (04744) 41 03.