Alle Geehrten und neugewählten Vorstandsmitglieder vom Schützenverein Dornsode     Foto: mor

DORNSODE mor ∙ Einmal im Jahr wird Bilanz beim Schützenverein Dornsode gezogen und es wurde festgestellt, dass es eine erfolgreiche Saison war. Der Vereinspräsident Herbert Buck informierte die Schützengesellschaft über die Teilnahme an Auswärtsterminen und den Verlauf der eigenen Vereinsfeste. Die Sportschützen hatten im letzten Vereinsjahr in allen Abteilungen ausgezeichnete Ergebnisse erzielt. Spartenleiter Norbert Sawatzki berichtete über die errungenen Auszeichnungen. Die Jugend- und die Damenmannschaft konnten beim Bördeschießen in Stinstedt die Börde-Standarte verteidigen und wieder mit nach Hause nehmen. Die Herrenmannschaft erhielt nach unzähligen Jahren wieder das begehrte Bördebanner.

„Die Dornsoder bewiesen ihre Schießqualitäten. Dieses Gesamtergebnis an einem Tag ist wohl einmalig in der Geschichte des Börde-Schießwettbewerbs,“ erklärte Herbert Buck und erwähnte, dass auch beim Börde-Süd-Schießen „abgeräumt“ wurde. Die Jugendmannschaft belegte den 1. Platz und Beeke von Kamp sicherte sich die Auszeichnung als Jugend-Kaiserin. Gerhard Buck erhielt die Ehrung des Senioren-Kaisers überreicht.

Weitere Vereinsauszeichnungen bekamen für 25 Jahre Mitgliedschaft Sabine von Kamp und Jessica Stelling. Zu Ehrenmitgliedern wurden Martin Söhl, Jürgen Böttcher und Hinrich Hildebrandt ernannt. Für hervorragende Schießleitungen übergab der Vereinspräsident an Jessica Stelling, Jens-Peter Borchers-Stelling und Rainer Söhl Ehrenabzeichen.

Neu in den Dornsoder Schützenvereins-Beirat wurden Tim Buck und Steffen von Kamp gewählt. Für den Posten des stellvertretenden Hauptmannes erhielt Clemens Buck alle Stimmen der Anwesenden und Aileen Tschierschke fungiert zukünftig als stellvertretende Schriftführerin.

Die Planung für das im Sommer geplante 50-jährige Damenjubiläum laufen auf Hochtouren und Vereinspräsident Herbert Buck berichtete über die umfangreiche Vorstandsarbeit.