Das gelbe Band am Baum signalisiert: Hier darf ich ernten   Foto: ZEHN

OLDENBURG re ∙ Äpfel, Birnen oder Zwetschgen hängen reif an den Bäumen, doch oft wird das Obst nicht geerntet. Damit sich das ändert, geht das erfolgreiche Ernteprojekt „Gelbes Band“ in Niedersachsen in die nächste Runde. Ab sofort können Obstbaumeigentümer wie Kommunen, Vereine oder Privatpersonen ihre Bäume und Sträucher beim Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) registrieren, und ihr überschüssiges Obst mit anderen teilen.

Wer überschüssiges Obst teilen möchte, registriert die eigenen Obstbäume oder -sträucher auf der Website des ZEHN. Dabei ist wichtig, dass auch Eigentümer, die bereits teilgenommen haben, ihre Bäume mit wenigen Klicks erneut anmelden müssen. Als Zeichen, dass andere hier kostenlos für den Eigenbedarf ernten dürfen, erhalten die Eigentümer nach der Registrierung kostenfrei gelbe Bänder, die sie sichtbar für alle am Baum oder Strauch befestigen. Zusätzlich können die Erntenden die Standorte auf der Online-Karte unter www.zehn-niedersachsen.de/standortkarte einsehen.

Seit dem Start vor sechs Jahren ist das Projekt auf große Resonanz gestoßen. „Viele machen aus Überzeugung mit – sei es aus Nachhaltigkeitsgründen oder um anderen eine Freude zu machen, zum Beispiel durch das Teilen alter Obstsorten“, sagt Projektkoordinatorin Charlotte Schneider. Das Ziel für 2025: Noch mehr gelbe Bänder, noch mehr Mitmachende, noch mehr genutztes Obst. „Unsere Lebensmittel sind zu wertvoll, um ungenutzt zu bleiben“, so Schneider. Mit dem Ernteprojekt „Gelbes Band“ möchte das ZEHN nicht nur gegen Lebensmittelverschwendung vorgehen, sondern auch allen den Zugang zu frischem Obst erleichtern – und das ganz ohne Garten oder eigenen Baum. „Es ist ein tolles, niedrigschwelliges Angebot für Jung und Alt – egal, ob Familien, Kitas, Schulklassen oder Ausflügler. Mitmachen und ernten dürfen alle – und das kostenlos“, betont Schneider.

Am 24. Juni gibt es von 10 bis 11 Uhr eine kostenlose Online-Informationsveranstaltung für interessierte Obstbaumeigentümer zum Ernteprojekt „Gelbes Band“, bei der das ZEHN das Ernteprojekt, den Ablauf und die Vorteile erklärt und Fragen beantwortet. Infos zur Teilnahme und den Link zur Registrierung gibt es unter www.zehn-niedersachsen.de/gelbesband.