Uwe Santjer freute sich, Anita Hanel das Bundesverdienstkreuz zu überreichen Foto: tw
CUXHAVEN tw ∙ „Ich freue mich sehr, das ist gerade sehr emotional.“ Anita Hanel, Gründerin der Hanel-Seniorenstiftung, war sichtlich gerührt, als Oberbürgermeister Uwe Santjer ihr am Donnerstag im Schloss Ritzebüttel das Bundesverdienstkreuz überreichte.
„Wir leben in Zeiten, in denen wir Sie alle brauchen“, sagte er. Denn es sei etwas aus den Fugen geraten. „Viele glauben, wenn es mir gut geht, geht es allen gut. Aber dem ist nicht so. Und sie haben ein Herz für die, die am Rand der Gesellschaft stehen. Sie sind eine Friedensstifterin“, sagte er über Hanel und hob dabei auch ihre Fähigkeit hervor, Menschen zu motivieren, denen es ebenfalls nicht egal sei, wie es anderen geht. „Es schaut aus, als habe Anita Hanel eine Aura, die alle anzieht.“
So war es auch nicht verwunderlich, dass viele Mitstreiter und Weggefährten den Weg ins Schloss fanden, um an ihrer Seite zu stehen. Und als Uwe Santjer betonte: „Sie sind die, die sich um die kümmern, die vergessen werden, die dafür sorgen, dass die Menschen nicht alleine sind“, bezog er auch ihre Mitstreiter mit ein.
Mit ihrer 2016 gegründeten Stiftung hat es sich Anita Hanel zur Aufgabe gemacht, Senioren, die in Altersarmut leben zu unterstützen, aber auch auf das Thema Altersarmut aufmerksam zu machen. Sie kümmert sich mit ihrer Stiftung um ältere Menschen, die oft unter Einsamkeit oder anderen Herausforderungen leiden. Sie bietet nicht nur praktische Unterstützung, sondern auch emotionale Zuwendung und soziale Interaktion. Etwa bei Frühstücks- und Kaffeetreffen, Ausflugsfahrten oder Strandkorbgesprächen. „Sie brennen für das, was sie tun, und dieses Feuer zieht sich durch ihre Arbeit“, sagte Santjer bewundernd.
„Man weiß nie, wo einen der Weg einmal hinführt“, sagte Hanel nach der Verleihung und warb dafür, Verständnis zu zeigen, auch für die, denen es nicht gut geht. „Deshalb sollten wir auf jeden zugehen, nicht wegschauen, uns einmischen und da sein.“ „So machen wir das“, versprach Santjer.