Arlette Heilemann ist Mitarbeiterin für das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ Foto: Landkreis Cuxhaven
LANDKREIS re ∙ Im Fördertopf für das Jahr 2025 von „Demokratie leben!“ stehen noch Mittel für Demokratieprojekte im Cuxland zur Verfügung. Vereine, gemeinnützige Träger sowie Schulfördervereine sind eingeladen, sich um eine Förderung zu bewerben und ihre engagierten Projekte für eine lebendige und vielfältige Demokratie zu realisieren.
Die Höhe der Förderung hängt vom jeweiligen Projekt ab. Die Förderung beträgt in der Regel zwischen 500 und 5.000 Euro. „Bei größeren Demokratieprojekten ist auch eine noch höhere Fördersumme vorstellbar“, so Arlette Heilemann, zuständige Mitarbeiterin für das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ beim Landkreis Cuxhaven. „Welche Projekte bewilligt werden, entscheidet ein Bündnis aus verschiedenen Akteuren der Zivilgesellschaft und der Verwaltung im Landkreis. Dazu gehören die ‚Omas gegen Rechts‘ aus Hemmoor genauso wie der Frauenrat, ein Vertreter der Young Leader Wesermünde, der Inklusionsbeirat des Landkreises, eine Vertreterin der regionalen Arbeitsgruppe ‚Gegen Vergessen – Für Demokratie‘ und auch die Landfrauen. Das Bündnis soll die Vielfalt im Landkreis abbilden und die Interessen aller berücksichtigen“, erklärt Heilemann.
Die nächste Sitzung des Bündnisses, in der über die eingereichten Anträge entschieden wird, findet am Donnerstag, 14. August, statt. Um eine rechtzeitige Bearbeitung zu gewährleisten, sollten Anträge spätestens eine Woche vor diesem Termin an die E-Mail-Adresse demokratieleben@landkreis-cuxhaven.de eingereicht werden.
Interessierte können das Antragsformular sowie weitere Informationen auf der Website des Landkreises Cuxhaven unter dem Stichwort „Demokratie leben!“ abrufen: „Demokratie leben!“ (Projekt)/Landkreis Cuxhaven. Für eine individuelle Förderberatung steht Jörg Flehnert, von der externen Koordinierungs- und Fachstelle „KulturYard gUG“zur Verfügung: E-Mail info@kulturyard.de, Telefon (04721) 71 375 00. Der Landkreis freut sich auf zahlreiche innovative Projektideen und auf eine weiterhin starke Gemeinschaft für Demokratie im Landkreis Cuxhaven.