Bodo Böttger und Anita Hanel von der Hanel Seniorenstiftung und Heinz Weber von der Edith Uhlig Stiftung bei der Scheckübergabe   Foto: Privat

LANDKREIS/BREMERHAVEN re ∙ Die Edith Uhlig Stiftung und die Hanel Senioren Stiftung kooperieren. Die beiden Gründerinnen der Stiftungen verbindet, dass sie die Altenhilfe in ihrem Förderzweck verankert haben.

Die Hanel Stiftung aus Cuxhaven ist auf diesem Gebiet bereits sehr lange aktiv. „Ein Leben voller Arbeit und dennoch reicht im Alter die Rente nicht. Wir wollen nicht mehr wegschauen“, sagt Anita Hanel. Nur allzu oft werde darüber wegen falscher Scham nicht gesprochen. Die Stiftung bietet nicht nur alle 14 Tage in Cuxhaven ein Frühstück kostenlos an, sondern berät auch über mögliche Unterstützungsleistungen und hilft bei Behördengängen.

Die Bremerhavener Edith Uhlig Stiftung mit dem Förderzweck Tierschutz, Denkmalpflege und Jugend- und Altenhilfe hat sich mangels fehlender Förderzwecke in diesem Bereich noch nicht engagiert.
Beide Stiftungen haben sich jüngst auf einer Stiftungsveranstaltung kennen gelernt und vereinbart, dass sie auch in Bremerhaven etwas gegen die Altersarmut unternehmen wollen. Dabei unterstützt die Edith Uhlig Stiftung die Hanel Senioren Stiftung mit 2.000 Euro.

Die Hanel Stiftung bietet künftig ebenfalls alle 14 Tage in Bremerhaven ein kostenloses Frühstück für hilfsbedürftige Senioren ab 65 Jahren an. Ebenso sucht die Hanel Senioren Stiftung noch Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Aber auch Zustiftungen sind jederzeit in beiden Stiftungen möglich.
Näheres zu den Zielen und der Arbeit der Hanel Senioren Stiftung lesen Sie in unserer nächsten EWK-Ausgabe.