22 frisch examinierte Altenpflegekräfte feierten gemeinsam mit Lehrkräften und Angehörigen ihr Examen im Havenhostel Foto: Paritätischer
LANDKREIS re ∙ Sie sind die letzten, die sich noch examinierte Altenpflegekräfte nennen dürfen: 22 Frauen und Männer feierten am 29. Juli nach dreijähriger Ausbildung an der Berufsfachschule für Pflege des Paritätischen mit über 100 Gästen ihr Examen. Praxisanleiter, Angehörige und Lehrkräfte nahmen an der Feier im Havenhostel teil. Alle künftigen Absolventen werden nach der neu formierten generalistischen Ausbildung und Prüfung als examinierte Pflegefachfrauen und -männer abschließen.
„Es waren sehr anstrengende Jahre, geprägt von immer neuen Anweisungen der Schulbehörde und der Gesundheitsämter“, so Schulleiterin Christine Stosch-Heinze in ihrer Festrede. „Wir haben diesen Kurs das gesamte dritte Ausbildungsjahr halbiert und in diesem Zusammenhang eine Förderklasse etabliert. Das erschien uns notwendig, da mit dem Auslaufen der Ausbildung alle Schüler versetzt worden waren. Für unser Kollegium war das in vielerlei Hinsicht doppelte Arbeit. Aber wir durften erleben, wie die Motivation, die Lernerfolge und damit das Selbstvertrauen bei vielen Teilnehmern einen Schub nach vorne machten und zu entsprechend guten Prüfungsergebnissen geführt haben“, unterstrich sie.
Paritätischer-Geschäftsführerin Helle Vanini ergänzte in ihrer Ansprache: „Sie haben jetzt das Rüstzeug in der Hand, um Ihr Leben selbstständig und glücklich gestalten zu können. Sie haben einen Beruf erlernt in einem der schönsten Berufsfelder, in dem die Arbeit nicht ausgeht. Ihre Fähigkeiten, Ihre Ausbildung können nicht durch Maschinen ersetzt werden. Ihr Beruf hat Zukunft. Die Arbeit mit Menschen ist herausfordernd, auch anstrengend und manchmal wirklich schwierig.“ Beide gratulierten allen Examinierten und überreichten ihnen die Abschlussurkunden.
Sechs Schüler werden die Prüfung im Oktober wiederholen und hoffen dann ebenfalls auf ihr Examen. Klassensprecherin Rosina Schmidt bedankte sich im Namen des Kurses, blickte zurück auf die gemeinsame Zeit und überreichte Blumen und eine Kiste mit „Leckereien“. Bei einem Büfett in geselliger Runde fand der besondere Tag seinen Ausklang.