Schönes und Praktisches gibt es am 12. Juni am Alten Deich zu entdecken Foto: Prieß
NORDHOLZ re ∙ Der bekannte Markt „Kitsch, Kunst, Kuriositäten“ am Alten Deich 31 in Spieka findet in diesem Jahr im Sommer statt. Am 12. Juni von 11 bis 18 Uhr können Gäste durch den großen Naturgarten am Alten Deich spazieren und an 25 Ständen praktische und schöne Produkte von Kreativen der Region bewundern. Alle angebotenen Waren sind selbstgemacht wie etwa Lampen aus japanischem Papier, Schmuck aus Holunderästen, Fotokarten mit Motiven der Region, bunte Strickwaren, Honig aus der Hofimkerei, Holzlöffel und Holzschalen.
„Umweltschutz und Originalität sind uns besonders wichtig. Alle unsere Aussteller arbeiten nach dem nachhaltigen Prinzip. Abfall ist für uns ein kreativer Wertstoff“, betonen die Veranstalterinnen. So hat Stephanie Wagner ihre Rankhilfen aus Schrottteilen geschmiedet, Claudia Domeyer ihre Sehnsuchtsinseln aus Fundstücken gebaut und Karin Puck Körbe aus getrockneten Gräsern gefertigt.
Neben dem Markt präsentiert die Künstlerin Elke Prieß in ihrem Atelier aktuelle Werke unter anderem Drucke auf Stoff und Papier. Das kleine Computermuseum (alte Macs am alten Deich) von Michael Dörfler ist geöffnet, Andrea Prieß bietet um 16 Uhr eine Gartenführung zum Thema natürliches Gärtnern an und die Imkerin Imke Tiedemann erklärt um 12 Uhr die wertvolle Arbeit der Bienen. An Tischen und Bänken im ganzen Garten können sich die Gäste ausruhen und selbstgebackenen Kuchen genießen.
Die Veranstalterinnen empfehlen den Gästen im Sinne der Nachhaltigkeit, den Markt mit dem Fahrrad anzufahren. „Wir wünschen uns ein entspanntes, ökologisch sinnvolles Erlebnis für alle“, sagt Andrea Prieß, die das Ganze mit einem Team aus Freunden und Verwandten organisiert hat.