„Zuckersüß“, schwärmt Andreas Herr von seiner vierbeinigen Herde, die auf inzwischen 38 Alpakas angewachsen ist    Foto: tw

MISSELWARDEN tw ∙ Wer in ihre Augen schaut ist gleich Schockverliebt – Alpakas. Mit ihren großen Knopfaugen und ihren schicken, individuellen Frisuren können sie einem nur ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ihrem Charme konnte sich auch das Ehepaar Dagmar und Andreas Herr nicht entziehen und verließ vor neun Jahren seine Heimat in Baden-Württemberg, um im hohen Norden sein Glück mit einer Herde Alpakas zu finden. „Erfreulicherweise ist unsere Alpakaherde auf nunmehr 38 Tiere gewachsen und wir haben an unseren Schätzchen sehr große Freude. Somit sind wir nun mit Abstand der größte Züchter von Alpakas im Cuxland“, so Andreas Herr.

Alpakas sind eine der ältesten Zuchttierrassen, ihre Wolle gilt als die wertvollste der Welt. Doch auch wenn sie den absoluten Kuschelfaktor haben, mögen sie es nicht so gern berührt zu werden. Alles rund um Alpakas können Interessierte seit Anfang diesen Monats wieder auf dem Alpaka-Hof Herr in Misselwarden bei Hofführungen – mittwochs, freitags und sonntags um 11.30 Uhr ohne Anmeldung – sowie Alpakatrekking und -Nordsee-Wanderung erfahren. Zudem ist das Hofcafé ab Mittwoch 6. April wieder geöffnet.

Und auch die beliebten Hoffeste gehen nach den beiden auch für den Alpakahof nicht einfachen Coronajahren wieder an den Start. Am Ostermontag, 18. April und am Pfingstmontag, 6. Juni, gibt es ab 11 Uhr ein unterhaltsames Programm mit folgendem Ablauf: 11.30 Uhr: 1. Weidegang, 12.30 Uhr: Modenschau, 13.30 Uhr: 2. Weidegang, 14 Uhr: Shanty-Chor, 15 Uhr: Kettensägenkunst, 16 Uhr: 3. Weidegang, 17 Uhr: Ende der Veranstaltung.

Zudem sind einige regionalen Aussteller unter anderem mit Likören, Marmeladen, Honig und Schmuck vor Ort. Vorführungen wie das Kardieren und Verspinnen der Alpakawolle, Drexlerarbeiten, Herstellung von Gürteln, vervollständigen das Programm.

Zum Essen wird Stremellachs und Aal frisch auf dem Hof geräuchert, Bratwurst und Nackensteaks vom Grill sowie selbstgemachter Kuchen und Kaffee angeboten. „Und jeder kann eine gewisse Zeit Krabben pulen und diese dann, als Geschenk von uns, zum Verzehr mit nach Hause mitnehmen“, so Andrea Herr.www.alpakas-vom-herr-hof.de