Konrad Adenauer an seinem 90. Geburtstag, Bonn, 1966 und (Foto unten) Romy Schneider mit Vadim Glowna am Filmset, 1976 Fotos: Robert Lebeck
STADE re ∙ In einer speziell konzipierten Führung haben Menschen mit Demenz und ihre Begleitpersonen die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung im Kunsthaus Stade in ruhigem Tempo zu entdecken. Mit viel Raum für eigene Eindrücke und Erinnerungen wird über die abgebildeten Persönlichkeiten und das gesellschaftliche Leben der deutschen Nachkriegszeit gesprochen.
Der Fotograf Robert Lebeck (1929–2014) verstand es meisterhaft, den besonderen Moment mit der Kamera festzuhalten. Mit seinem außergewöhnlichen Gespür für den entscheidenden Augenblick, gehört er zu den prägenden Fotojournalisten des 20. Jahrhunderts und ist ein stilbildender Wegbereiter. Zu sehen sind unter anderem seine Aufnahmen von Konrad Adenauer, Romy Schneider und Elvis Presley, die sicher viel Anlass für gemeinsame Gespräche geben.
Die Führung ist dialogisch aufgebaut und orientiert sich an den Bedürfnissen der Teilnehmenden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich – im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erleben. Leider ist das Kunsthaus nicht barrierefrei, es stehen jedoch Sitzgelegenheiten auf den einzelnen Etagen zur Verfügung.
Der geführte Rundgang kann für Gruppen gebucht werden, die beiden öffentlichen Führungen finden am Mittwoch, 16. Juli, und am Samstag, 16. August, um jeweils 16 Uhr statt. Die Führung kostet 15 Euro pro Person inklusive Eintritt (ermäßigt 10,50 Euro). Um Anmeldung unter (04141) 79 773 50 oder buchung@museen-stade.de wird gebeten.