Freuen sich auf den Verkaufsstart: Stephan Dargys (l.), Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Cuxhaven, und sein Stellvertreter Jesse König Fotos: FFW Cuxhaven
CUXHAVEN re ∙ Ob Paul Breitner, Ronaldo oder Maradona. So manch einer hat wohl schon einmal zu Fußball-Europa- oder Weltmeisterschaften Sticker in ein dafür vorgesehenes Sammelalbum geklebt und so lange gekauft und getauscht, bis das Album endlich voll war. Jetzt werden die Cuxhavener Feuerwehrleute zu „Stickerstars“. In Kooperation mit dem gleichnamigen Berliner Verlag und Tobias Holling, der die Edeka Märkte in Sahlenburg, Altenwalde und Altenbruch sowie den Marktkauf Cuxhaven betreibt, erscheinen am heutigen Samstag, 15. März, ein Sammelalbum und die dazugehörigen Sticker-Tütchen.
Doch nicht nur Feuerwehrleute können ab dem 15. März eifrig gesammelt werden, sondern auch viele Bilder der Cuxhavener Hilfsorganisationen. Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ sind ferner auch das Havariekommando, die Polizei und die Bundeswehr vertreten. Monatelange Vorbereitungen und Foto-Termine waren – im ständigen Austausch mit dem Berliner Verlag – notwendig, um diese einmalige Gelegenheit umzusetzen.
Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Berufsfeuerwehr Cuxhaven brachte der Wachabteilungsleiter Timo Eichler die Idee ins Rollen. Bereits Mitte des Jahres 2024 wurde der Grundstein für das Projekt gelegt. Ein Team aus sechs Mann, um Stadtbrandmeister Dennis Joost, war seitdem ständig mit der Umsetzung betraut. Für das Anfertigen der einzelnen Sticker wurde eigens eine spezielle Fotobox in der Cuxhavener Feuerwache aufgestellt und eine Kleiderkammer eingerichtet, um möglichst einheitliche Fotos zu erhalten.
Nun freuen sich alle auf das Ergebnis, wenn im Beisein von Oberbürgermeister Uwe Santjer, dessen Konterfei im Übrigen auch gesammelt werden kann, am heutigen Samstag der Startschuss zum Verkauf fällt. An den teilnehmenden vier Geschäften wird es eine Fahrzeugschau der Wehren sowie Bratwurst und Getränke geben. Wer mit in das Sammelfieber einsteigt, tut auch etwas Gutes für die Arbeit der Brandschützer. Pro Album gehen zwei Euro an die Cuxhavener Feuerwehren.